Unbekannt
· 19.01.2016
Was den Entwicklungsaufwand angeht, steht das spektakuläre 795, das im Look-Werk in Tunesien gebaut wird, auf einer Stufe mit Trek Madone und Specialized Venge.
Zum hohen Wiedererkennungswert trägt vor allem die einzigartige Rahmenform bei. Der winkelverstellbare Vorbau liegt in einer Linie mit dem ansteigenden Oberrohr. Eigene Wege geht Look auch bei der einteiligen Carbonkurbel, die überzeugend montagefreundlich, leicht und steif ist. Nicht ganz so einfach ist es, die in die Gabel integrierte Vorderbremse einzustellen, da der Zug durch den Gabelschaft läuft. Von etwas höheren Handkräften abgesehen, überzeugt die Bremse. Im Windkanal liegt das 795 im guten Mittelfeld (212 Watt), mit den Mavic-Laufrädern ist es sogar etwas schneller als mit Zipp 404. Beim Federkomfort zählt das Rad zu den besten. Die knapp unterdurchschnittliche Fahrstabilität bereitet routinierten Fahrern keine Probleme.
FAZIT Extravagant, individuell, aerodynamisch gut, hoher Federkomfort. Knapp unterdurchschnittliche Fahrstabilität, teuer
Preis 10.799 Euro
Gewicht 7,9 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Info www.lookcycle.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.171/482/108 Gramm
Rahmengrößen** XS, S, M, L, XL
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 660/565/162 mm
Stack/Reach/STR*** 561/383 mm/1,47
AUSSTATTUNG
Antrieb Look ZED 3 (50/34 Z., BB65)
Bremsen/Schaltung vorne: Look Aero integrated; hinten: Shimano Dura-Ace Direct Mount/Shimano Dura-Ace Di2
Laufräder/Reifen/Gewichte**** Mavic CXR 60/Mavic CXR 23 mm (Schlauchreifen, v/h: 1.085/1.467 Gramm)
*Gewogene Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition;
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben
Downloads:
Download