Unbekannt
· 19.01.2016
Cervélos S5 konnte noch 2015 den Sieg in der TOUR-Aero-Wertung erringen; einziger Ausstattungsunterschied des aktuellen Testrades ist die Di2-Schaltung.
Nach wie vor gehört das Rad zu den Schnellsten auf dem Markt, wobei die neuen Konzepte von Specialized und Trek vor allem bei frontaler Anströmung besser sind. Dafür ist das S5 noch vergleichsweise konventionell konstruiert, was Montage und Wartung einfach hält. Mit den Referenz-Laufrädern von Zipp ist die Performance ähnlich hoch, eine signifikante Verbesserung ließe sich nur noch mit deutlich höheren Zeitfahr-Laufrädern erreichen. Kritikpunkte bleiben das sehr harte Fahrwerk und die mäßigen Reifen, die auf den schnellen Laufrädern breit ausfallen und dem Rad etwas die Härte nehmen. Dank Alu-Felgen ist das Bremsverhalten vor allem bei Nässe berechenbarer als bei den meisten anderen Testrädern mit Carbonfelgen.
FAZIT Aerodynamisch erste Liga, dabei unkomplizierter Aufbau. Schnelle, aber recht schwere Laufräder. Kaum Komfort
Preis 9.599 Euro
Gewicht 7,1 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Info www.cervelo.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.038/367/53 Gramm
Rahmengrößen** 48, 51, 54, 56, 58, 61 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 510/565/157 mm
Stack/Reach/STR*** 565/393 mm/1,44
AUSSTATTUNG
Antrieb Rotor 3D (52/36 Z., BBright)
Bremsen/Schaltung Shimano Dura-Ace/Dura-Ace Di2
Laufräder/Reifen/Gewichte**** HED Jet 6 Plus SCT/Continental Grand Prix 23C (v/h: 1.196/1.573 Gramm)
*Gewogene Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition;
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben
Downloads:
Download