Unbekannt
· 28.03.2016
Das macht sich vor allem an den einfachen und schweren Laufrädern mit den preiswerten Reifen bemerkbar. Auch die Sattelstütze mit unsicherer Einschrauben-Klemmung ist heute nicht mehr zeitgemäß. Gut gefallen hat der angenehm zu greifende Lenker. Die Tiagra-Gruppe kommt hier mit Dreifach-Kurbel, die zwar das Schalten etwas komplizierter macht, aber das Übersetzungsspektrum vergrößert. Der Alu-Rahmen ist gut verarbeitet und gehört zu den leichtesten Kandidaten im Test, er bietet somit eine gute Grundlage für spätere Tuning-Maßnahmen. Bei den nur fünf verfügbaren Größen werden sehr große Fahrer nicht mehr fündig; beachten sollte man außerdem, dass die Geometrie etwas komfortabler ausfällt als bei den zuletzt getesteten, gleichnamigen Carbonmodellen von Ghost.
FAZIT Preiswerter Einsteiger-Renner mit recht leichtem Rahmen, aber schwerer Ausstattung. Nur fünf Größen
GESAMTNOTE 2,4
Preis 849 Euro
Gewicht 9,3 Kilo
Info www.ghost-bikes.com
erhältlich im Fachhandel
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.394/414/72 Gramm
Rahmengrößen** XS, S, M, L, XL
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 550/565/180 mm
Stack/Reach/STR*** 577/379 mm/1,52
Antrieb/Schaltung/Bremsen Shimano Tiagra (50/39/30 Z., BSA)
Laufräder/Reifen (Gewichte)**** Shimano R501/Schwalbe Lugano 25C (v/h: 1.318/1.888 Gramm)
*Gewogene Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition.
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben.
Downloads:
Download