Test 2016 1000-Euro-RennräderCanyon Endurace AL 6.0 - Canyon Endurace AL 6.0 im Test

Unbekannt

 · 28.03.2016

Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Canyon Endurace AL 6.0 - Canyon Endurace AL 6.0 im TestFoto: Philipp Schieder
Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Canyon Endurace AL 6.0

Mit seiner für ein Rennrad sehr aufrechten Sitzposition zielt das Canyon Endurace auf Fahrer, die gern bequem auf dem Rad sitzen.

Trotz Carbon-Stütze bietet das Rad einen durchschnittlichen Komfortwert am Sattel; allerdings sticht das leichte Rahmen-Set in vielen anderen Disziplinen hervor. So ist die Gabel die einzige im Testfeld, die nennenswerten Komfort bietet. Eine Ausstattung mit kompletter 105-Gruppe und soliden Mavic-Aksium-Lauf­rädern gibt es für den Preis zwar auch bei den anderen Versendern. Sahnehäubchen sind dagegen die 25 Milli­meter breiten Top-Reifen und die hochwertigen Anbauteile wie Sattel, Vorbau und Lenker. Gut ins Konzept passt auch die Bergkassette mit kleiner Übersetzung. In Summe hebt sich das Rad als leichtester und am besten ausgestatteter Kandidat vom Rest des Testfeldes ab. Nachteile bleiben der im Direktvertrieb fehlende Händlerkontakt und die mitunter sehr langen Lieferzeiten.

FAZIT Gutes Rahmen-Set mit betont aufrechter Sitzposition und guter Ausstattung. Leicht, auch sehr große Rahmenhöhen

GESAMTNOTE 1,8

Preis 999 Euro
Gewicht 8,3 Kilo
Info www.canyon.com
erhältlich über den Versandhandel

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.467/363/48 Gramm
Rahmengrößen** XS, S, M, L, XL, XXL, XXXL
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 565/550/190 mm Stack/Reach/STR*** 602/394 mm/1,62
Antrieb/Schaltung/Bremsen Shimano 105 (50/34 Z., BSA)
Laufräder/Reifen (Gewichte)**** Mavic Aksium Race/Continental Grand Prix 4000S II 25C (v/h: 1.205/1.670 Gramm)

  Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Canyon Endurace AL 6.0Foto: TOUR Testabteilung
Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Canyon Endurace AL 6.0
  Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Canyon Endurace AL 6.0Foto: TOUR Testabteilung
Test 2016 1000-Euro-Rennräder: Canyon Endurace AL 6.0

*Gewogene ­Gewichte.
**Herstellerangabe, Testgröße fett.
***Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine sehr aufrechte Sitzposition.
****Laufradgewichte inklusive Bereifung, Kassette, Schnellspanner/Steckachsen und ggf. Bremsscheiben.

  Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 3/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Markus Greber
Alle Artikel dieser Ausgabe finden Sie in TOUR 3/2016: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->

Downloads:
Download