Test 2015 VersandräderRadon Spire 7.0 - Radon Spire 7.0 im Vergleich

Unbekannt

 · 29.06.2015

Test 2015 Versandräder: Radon Spire 7.0 - Radon Spire 7.0 im VergleichFoto: Markus Greber
Radon Spire 7.0 (Modell 2015)

Stimmiges Rad ohne technische Schwächen. Beste Ausstattung im Test, sehr sportliche Sitzposition, kleinere Montagemängel

Gegenüber seinem Vorgänger zeigt sich der neue Spire-Rahmen deutlich verbessert. Er ist 100 Gramm leichter und gleichzeitig fahr­stabiler; zudem ist der Rahmen durch die Umstellung auf das Sattelstützenmaß 27,2 Milli­meter deutlich komfortabler als bisher. Die Sitzposition fällt wegen des kurzen Steuerrohrs extrem sportlich aus. Wer diese Abstimmung mag, wird mit dem Rad viel Spaß haben. Bei der Ausstattung zeigt sich der Bonner Versender H & S, der hinter der Marke ­Radon steht, spendabel. Zur kompletten Ultegra kommen leichte Ksyrium-Elite-Laufräder von Mavic, die auf 25-Milli­meter-Reifen rollen. Der Syntace-Lenker liegt perfekt in den Händen, der auf einer Carbonstütze von Syntace montierte SLR-Sattel ist zu Recht einer der beliebtesten Renn­sättel. Der robuste Transportkarton ähnelt dem von Canyon und schützt das Rad gut. Beim Montagezustand war noch Luft nach oben. Der vordere ­Umwerfer war nicht perfekt eingestellt, außerdem war der Silikon-Stöpsel zur Abdichtung der kleinen ­Di2-Öffnung im Sitzrohr defekt. Radon konnte allerdings umgehend einen Stöpsel nachliefern.

Preis 1.999 Euro
Gewicht 7,3 Kilo
Info www.radon-bikes.de
erhältlich über den Versandhandel

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.079/400/95 Gramm
Rahmengrößen*** 54, 56, 58, 60, 63 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 560/565/156 mm plus 21 mm Steuersatzdeckel
Stack/Reach/STR**** 560/404 mm/1,39

Ausstattung

Antrieb/Bremsen/Schaltung Shimano Ultegra (50/34 Z.; Press-Fit BB86)
Laufräder/Reifen Mavic Ksyrium Elite S/Mavic Yksion Pro 25C

  Test 2015 Versandräder: Radon Spire 7.0Foto: TOUR Testabteilung
Test 2015 Versandräder: Radon Spire 7.0
  Test 2015 Versandräder: Radon Spire 7.0Foto: TOUR Testabteilung
Test 2015 Versandräder: Radon Spire 7.0
  Test 2015 Versandräder: Radon Spire 7.0Foto: TOUR Testabteilung
Test 2015 Versandräder: Radon Spire 7.0

*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nach­kommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene ­Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach Projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach) 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.

  Den gesamten Artikel mit Infos zur Komfortgeometrie, dem Weg zum richtigen Rahmen und allen Testergebnissen im Überblick finden Sie in TOUR 4/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->Foto: Roth & Roth
Den gesamten Artikel mit Infos zur Komfortgeometrie, dem Weg zum richtigen Rahmen und allen Testergebnissen im Überblick finden Sie in TOUR 4/2015: Heft bestellen-> TOUR IOS-App-> TOUR Android-App->