Unbekannt
· 27.11.2014
Schwer vorstellbar, dass Cross-Star Sven Nys, der seit einem Jahr ein Boone fährt, in seiner Karriere je auf einem besseren Rad saß.
Für den leichten, dabei steifen Carbonrahmen hat Trek die vom Komfort-Modell Domane bekannte IsoSpeed Kupplung zwischen Ober- und Sitzrohr modifiziert. Der Drehpunkt, an dem die Rohre durch ein Kugellager verbunden sind, wurde etwas nach hinten verlegt. Der Effekt ist so deutlich, dass man glaubt, mit einem Bar weniger Druck im Reifen unterwegs zu sein. Die Ausstattung mit Di2-Schaltung erfüllt funktional höchste Ansprüche, achtet aber nicht aufs letzte Gramm. Ein leichterer Aufbau, der den Preis allerdings noch mehr in die Höhe treiben würde, sowie Schlauchreifen auf leichten Laufrädern würden das Boone zum ultimativen Crossrad machen.
Das sagen die Tester
Falko Technisch der spannendste Rahmen von allen. Fährt wie auf Schlauchreifen. Der Trick mit dem Gelenk im Rahmen funktioniert.
Oliver Der Hinterbau flext super, der Sattel ist sehr bequem. Perfekt für die zweite Rennhälfte, wenn die Kräfte schwinden.
Preis 5.499 Euro
Gewicht 8,4 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.trekbikes.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.056/530/57 g
Rahmengrößen*** 50, 52, 54, 56, 58, 61 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/72,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 630/560/158 mm plus 15 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 1.020/66 mm
Stack/Reach/STR**** 583/388 mm/1,50
Ausstattung
Lenklager FSA, oben 1-1/8, unten 1-1/2 Zoll
Bremsen (v./h.) Shimano BR-RS785 (160/160 mm)
Schaltung/Tretlager Shimano Ultegra Di2 (46/36 Z.; BB90)
Laufräder/Reifen HED Ardennes/Bontrager CX3 32 mm (Faltreifen)
Lenker/Vorbau Bontrager
Sattel/-stütze Bontrager Evoke 3/integriert
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download