Test 2015Specialized Allez Comp

Unbekannt

 · 22.12.2014

Test 2015: Specialized Allez CompFoto: Markus Greber
Test 2015: Specialized Allez Comp

Leichter, fahrstabiler Rahmen mit gutem Komfortwert am Sattel und sportlich ausgelegter Sitzposition.

Herzstück des Allez Comp ist ein überraschend leichter Alu-­Rahmen mit außen verlaufenden Zügen und rennorientierter Geometrie. Aus der neuen 105-Gruppe stammt nur die Schaltung. Die BB30-Kurbel kommt von FSA, Bremsen und Laufräder steuert Specialized unter der Eigenmarke Axis bei. Die Bremsen wirken wertig und packen kräftig zu, im ­direkten Vergleich sind die 105-Zangen allerdings bissiger. Von den recht schweren Laufrädern ab­gesehen, besteht kein Anlass zu Kritik. Ein Kauf­argument sind durchdachte Anbauteile aus dem Specialized-Programm. Der winkelverstellbare Vorbau erlaubt eine präzise Einstellung der Sitzposition. Auch der bequeme Sattel und ergonomisch geformte Lenker tragen dazu bei, dass man sich auf Anhieb wohlfühlt.

Preis 1.399 Euro
Gewicht 8,6 Kilo
Erhältlich im Fachhandel

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.271/457/83 g
Rahmengrößen 49, 52, 54, 56, 58, 61 cm
Sitz-/Lenkwinkel 74°/74°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 520/565/172 mm plus 20 mm ­Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 995/50 mm
Stack/Reach 574/401 mm/1,43

Lenklager No-name, oben 1-1/8, unten 1-3/8 Zoll
Bremsen Axis
Schaltung Shimano 105
Tretlager FSA Gossamer (52/36 Z.; BB30)
Laufräder/Reifen Specialized Axis 1.0/Specialized Espoir Elite 25C
Lenker/Vorbau Specialized/Specialized
Sattel/-stütze Specialized Toupé Sport/Specialized (27,2 mm)

  Test 2015: Specialized Allez CompFoto: TOUR Magazin
Test 2015: Specialized Allez Comp
  Test 2015: Specialized Allez CompFoto: Tour Magazin
Test 2015: Specialized Allez Comp

*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene ­Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach) 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.

Downloads:
Download