Unbekannt
· 27.11.2014
Der steife Alu-Rahmen verfügt über innen liegende Brems- und Schaltzüge sowie eine robuste, eloxierte Oberfläche.
Im Gelände gibt sich das Rad gutmütig, für eine sportliche Abstimmung bräuchte es vor allem leichtere Laufräder. Die Ausstattung ist funktional gut, gemessen am Preis aber etwas mager, was sich auch im Gewicht niederschlägt. Die mechanischen Scheibenbremsen von Avid sind bewährte Klassiker, zu Recht bekannt für gute Bremsleistung und einfache Wartung. Die höheren Handkräfte im Vergleich zu hydraulischen Bremsen sind aber spürbar. In Kürze wird das Rad für 100 Euro mehr mit hydraulischen Shimano-Bremsen erhältlich sein – eventuell ein Grund, mit dem Kauf zu warten. Beim Treten kommt man leicht mit den Fersen an die weit ausgestellten Kettenstreben.
Das sagen die Tester
Paul Solides, unspektakuläres Rad. Beim Treten habe ich immer wieder mit den Fersen die Kettenstreben gestreift.
Semjon Sehr steif, sehr laufruhig. Die Avid-Bremse ist gut, aber hydraulische Bremsen fühlen sich besser an.
Preis 1.749 Euro
Gewicht 9,0 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.ridley-bikes.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.595/544/93 g
Rahmengrößen*** 48, 50, 52,54, 56, 58, 60 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/72°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 585/540/142 mm plus 16 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 1.010/61 mm
Stack/Reach/STR**** 552/378 mm/1,46
Ausstattung
Lenklager FSA, oben 1-1/8, unten 1-1/2 Zoll
Bremsen (v./h.) Avid BB7 (160/160 mm)
Schaltung Shimano Ultegra
Tretlager FSA Gossamer (46/36 Z.; BSA)
Laufräder/Reifen 4ZA Cirrus/Challenge Grifo 32C (Faltreifen)
Lenker/Vorbau 4ZA/4ZA
Sattel/-stütze 4ZA Cirros/4ZA (27,2 mm)
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download