Unbekannt
· 30.05.2015
Roses Disc-Modell basiert auf dem Marathonrenner Xeon GF; bis auf die Steckachsen und die Direct-Mount-Befestigungen für die Scheibenbremsen sind Rahmenform und -geometrie identisch.
Dass das Rad im Vergleich nach Noten durch die Decke schießt, liegt nicht nur an der Ausstattung, die Rose aus seinem Baukasten montiert. Auch das Rahmen-Set räumt in den meisten Disziplinen Bestnoten ab. Für einen Disc-Renner ist das Rad rekordverdächtig leicht. Wer die SRAM-Schaltlogik mag, findet in der Force-Gruppe mit Hydro-Bremsen eine funktionale und leichte Ultegra-Alternative. Der eigentliche Trumpf des Rades sind aber die Carbonfelgen, gepaart mit Top-Reifen, die allein ein halbes Kilo gegenüber dem Durchschnitt des Testfeldes einsparen und den Fahreindruck maßgeblich prägen, aber auch den Preis in die Höhe treiben. Genervt hat uns hier nur die im Rahmen scheppernde Hydraulikleitung.
FAZIT Sehr leichtes Rad mit Marathon-Geometrie, exzellente Ausstattung mit Top-Laufrädern aus dem Baukasten
Preis 3.425 Euro
Gewicht 7,1 Kilo
Info www.rose-versand.de
erhältlich über den Versandhandel | Baukasten
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.092/374/68 Gramm
Rahmengrößen*** 50, 53, 55, 57, 59, 62 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 520/560/187 mm plus 16 mm Steuersatzkappe
Stack/Reach/STR**** 585/389 mm/1,50
AUSSTATTUNG
Antrieb/Schaltung SRAM Force 22 (50/34 Z., Press-Fit)
Bremsen SRAM Force HRD (160/160 mm)
Laufräder/Reifen DT Swiss RC28 Spline C/Conti Grand Prix 4000S II 25C
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download