Unbekannt
· 30.05.2015
Mit dem feuerroten Challenge RX beweist die Winora-Tochtermarke Haibike Mut zur Farbe, mit abgestimmten Anbauteilen und innen verlegten Zügen wirkt das Rad insgesamt stimmig und aufgeräumt.
Das Rahmen-Set enttäuscht in keiner Disziplin, und angesichts des fairen Preises kann sich auch die Ausstattung sehen lassen. Vor allem die hochwertigen Laufräder und die sehr guten Reifen tragen viel zum guten Fahreindruck bei; etwas Potenzial bleibt bei der eher einfachen Sattelstütze und dem dünnen, runden Alu-Lenker. Die Konfiguration der Bremsanlage mit den aufwendig gefertigten 160-Millimeter-Freeza-Scheiben von Shimano funktioniert überlegen, die Bergkassette mit langem Schaltwerk bietet Reserven bergauf. Die Sitzposition auf dem Rad kratzt nach unserer Einordnung am komfortablen Bereich, mit entsprechender Einstellung ist eine sportliche Gangart aber durchaus drin.
FAZIT Allrounder ohne technische Schwächen, für den Preis fair ausgestattet; wenige, etwas grob gestufte Rahmenhöhen
Preis 2.799 Euro
Gewicht 8,3 Kilo
Info www.haibike.de
erhältlich im Fachhandel
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.263/436/80 Gramm
Rahmengrößen*** 46, 49, 52, 55, 58 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 555/565/181 mm plus 16 mm Steuersatzkappe
Stack/Reach/STR**** 578/383 mm/1,51
AUSSTATTUNG
Antrieb/Schaltung Shimano Ultegra (50/34 Z., Press-Fit)
Bremsen Shimano BR-RS 785 (160/140 mm)
Laufräder/Reifen DT Swiss R23 db Spline/Schwalbe One 25C
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download