Unbekannt
· 30.05.2015
Felt zeigt mit dem günstigsten Angebot im Test, wo der Einstieg für ein Rennrad mit der neuen Bremstechnologie liegt.
Für 2.400 Euro muss man zwar recht schwere Laufräder mit einfachen Reifen in Kauf nehmen, aber mehr gibt’s nicht zu kritisieren. Die SRAM-Rival-Gruppe mit hydraulischen Scheibenbremsen entpuppt sich als interessante Shimano-Alternative für preisbewusste Käufer. Das 22-Gang-Getriebe arbeitet einwandfrei und bietet mit der Bergkassette von 11 bis 32 Zähnen ein breites Spektrum mit Reserven, wenn’s mal steil wird. Die Bremsen verlangen etwas mehr Handkraft als die Shimano-Pendants, packen ab dem Druckpunkt aber kräftig zu. Der Rahmen ermöglicht eine tourentaugliche, nicht zu aufrechte Sitzposition, die Carbonstütze mindert Fahrbahnstöße effizient. Ein guter Sattel, Gel-Pads unterm Lenkerband und der smarte, winkelverstellbare Vorbau runden das gelungene Konzept ab.
FAZIT Rahmen-Set mit Marathon-Geometrie, günstigstes Rad im Test, gut ausgestattet mit zweckmäßigen Details
Preis 2.399 Euro
Gewicht 8,4 Kilo
Info www.feltbicycles.com
erhältlich im Fachhandel
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.116/448/65 Gramm
Rahmengrößen*** 51, 54, 56, 58, 61 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 535/560/203 mm plus 21 mm Steuersatzkappe
Stack/Reach/STR**** 582/391 mm/1,49
AUSSTATTUNG
Antrieb/Schaltung SRAM Rival 22 (50/34 Z., BB30)
Bremsen SRAM Rival HRD-A1 (160/140 mm)
Laufräder/Reifen Mavic Aksium One Disc/Mavic Aksion 25C
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download