Unbekannt
· 30.05.2015
Cannondales Disc-Synapse nahm im vergangenen Jahr als fast ein Kilo leichtere HiMod-Version am Test teil, die mehr als das Doppelte kostete.
Die Unterschiede liegen neben der Ausstattung in der verwendeten Carbonfaser, die das aktuell getestete Rahmen-Set etwa 300 Gramm schwerer macht. Tourenfahrer, auf die das Rad mit sehr aufrechter Sitzposition und hohem Federkomfort ausgerichtet ist, dürfte das kaum stören. Viele Details wie die formschöne Sattelklemmung, das geteilte Sitzrohr oder die aufwendige Zugverlegung zeugen vom Premium-Anspruch des technisch guten Rahmen-Sets, dabei bleibt das Synapse in dieser Variante noch preiswert. Mit der 32er-Bergkassette sind selbst steile Anstiege für Hobbyfahrer gut zu meistern, allerdings sind die kleinen Bremsscheiben im Hochgebirge nicht für Fahrer aller Gewichtsklassen geeignet; im Zweifel sollte man an der Stelle lieber aufrüsten.
FAZIT Langstrecken-Tourer mit aufrechter Position und Bergübersetzung, aber kleinen Bremsscheiben. Lebenslange Garantie
Preis 3.299 Euro
Gewicht 8,5 Kilo
Info www.cannondale.com
erhältlich im Fachhandel
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.269/488/82 Gramm
Rahmengrößen*** 48, 51, 54, 56, 58, 61 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 540/580/209 mm plus 31 mm Steuersatzkappe
Stack/Reach/STR**** 612/391 mm/1,57
AUSSTATTUNG
Antrieb/Schaltung Cannondale SI Hollowgram/Shimano Ult. (50/34 Z., BB30)
Bremsen BR-RS 785 (140/140 mm)
Laufräder/Reifen Mavic Aksium One Disc/Yksion Comp 25C
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download