Unbekannt
· 30.05.2015
Das Bulls Alpine Hawk war eines der ersten Großserienräder mit Scheibenbremsen. In den vergangenen zwei Jahren wurde es konsequent weiterentwickelt.
Der Rahmen ist behutsam renoviert, optisch prägend sind weiterhin der Knick im Unterrohr und das weit vorn am Tretlager angebundene Sitzrohr. Die Steckachse der Bremse versteift die Gabel, die präzisere Lenk- und Bremsmanöver ermöglicht. Mit der 180-Millimeter-Bremsscheibe am Vorderrad ist das Bremsverhalten eine Offenbarung. Auch sonst gibt es viel Fahrspaß fürs Geld, am Testrad mit der einfacheren von zwei Ausstattungsvarianten haben uns die schnellen Top-Reifen und der bequeme Lenker gefallen. Leichtere Laufräder würden dem Alpine Hawk zu noch mehr Agilität verhelfen. Der Preis für das Paket ist fair, aber kein Schnäppchen.
FAZIT Markantes Rahmen-Set, leichte Komfortgeometrie, schnelle Reifen und bissige Bremsen, einfache Laufräder
Preis 3.299 Euro
Gewicht 8,2 Kilo
Info www.bulls.de
erhältlich im Fachhandel
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.013/420/79 Gramm
Rahmengrößen*** 50, 52, 54, 56, 58, 60 cm
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 513/555/182 mm plus 15 mm Steuersatzkappe
Stack/Reach/STR**** 582/379 mm/1,54
AUSSTATTUNG
Antrieb/Schaltung Shimano Ultegra (50/34 Z., Press-Fit BB86)
Bremsen BR-RS 785 (180/160 mm)
Laufräder/Reifen Mavic Aksium One Disc/Schwalbe One 25C
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download