Unbekannt
· 22.12.2014
Robuster, schnörkelloser, fahrstabiler Rahmen. Für den Preis sehr gut ausgestattet.
Für den Kampfpreis von 999 Euro verbaut die Bonner Marke eine komplette 105-Gruppe, dazu solide, mit 23 Millimeter breiten Top-Reifen bezogene Aksium-Laufräder sowie gute Anbauteile. Nicht zuletzt der ergonomisch vorbildliche Lenker von Syntace trägt erheblich zum guten Fahreindruck bei. Das ordentlich verarbeitete, sehr steife, schwarz eloxierte Rahmen-Set mit runden Rohren und außen verlaufenden Zügen gibt sich optisch zurückhaltend. Die leichte, seitensteife Gabel hilft, das Gewicht auf in dieser Preisklasse sehr gute 8,2 Kilo zu drücken. Die Sitzposition spricht eher rennorientierte Fahrer an. Das Long-Cage-Schaltwerk ermöglicht ohne große Umstände, eine bergtaugliche Kassette mit 32er-Ritzel zu montieren; serienmäßig kommt das Rad mit 11/28-Kassette.
Preis 999 Euro
Gewicht 8,2 Kilo
Erhältlich über den Versandhandel
Bezug/Info www.radon-bikes.de
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.446/388/81 g
Rahmengrößen 50, 53, 56, 60, 63 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73°/72,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 555/555/157 mm plus 17 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 990/58 mm
Stack/Reach 552/387 mm/1,43
Lenklager Radon, oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano 105 (50/34 Z.; Press-Fit)
Laufräder/Reifen Mavic Aksium/Schwalbe One 25C
Lenker/Vorbau Syntace Racelite/Syntace F149
Sattel/-stütze Selle Italia SLS/RFR (31,6 mm)
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach) 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download