Test 2015Canyon Endurace AL 6.0

Unbekannt

 · 22.12.2014

Test 2015: Canyon Endurace AL 6.0Foto: Markus Greber
Test 2015: Canyon Endurace AL 6.0

Fahrstabiler Rahmen mit sehr komfortbetonter Sitzposition. Ausstattung weit über Klassenniveau. Lieferbar bis Größe 65.

Nach der im Frühjahr vorgestellten Carbon-Variante des Endurace schob Canyon auf der Eurobike noch eine günstigere Alu-Version nach. Hauptmerkmal ist die auf eine bequeme Sitzposition hin ausgelegte Geometrie. Kein anderes Komfort-Rennrad ist in dieser Hinsicht so konsequent, nicht mal die Roubaix-Modelle von Komfort-Vorreiter Specialized. Mit Hydroforming-Rohren und im Rahmen verlaufenden Zügen wirkt das Rad zeitgemäß. Das klassische BSA-Gewinde-Innenlager und ein 1-1/8-Zoll-Gabelschaft dämpfen die Kosten und gewährleisten problemlose Ersatzteilversorgung. Eine 11/32-Kassette bietet Reserven für steile Anstiege. Hochwertige Anbauteile und solide Aksium-Laufräder von Mavic runden das Angebot ab. Ein Extra-Lob gibt’s für das perfekt gewickelte Lenkerband. Interessant für große Fahrer: Der Rahmen ist bis Größe 65 lieferbar.

Preis 999 Euro
Gewicht 8,3 Kilo
Erhältlich über den Versandhandel

Bezug/Info www.canyon.com

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.416/342/48 g
Rahmengrößen 50, 53, 56, 58, 60, 62, 65 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/73,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 565/550/191 mm plus 10 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 985/53 mm
Stack/Reach 600/373 mm/1,61

Lenklager Tange, 1-1/8 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano 105 (50/34 Z.; BSA)
Laufräder/Reifen Mavic ­Aksium/Continental 4000 S2 (25 mm)
Lenker/Vorbau Canyon/Canyon
Sattel/-stütze Selle Italia X1/Canyon VCLS CF (27,2 mm)

  Test 2015: Canyon Endurace AL 6.0Foto: TOUR Magazin
Test 2015: Canyon Endurace AL 6.0
  Test 2015: Canyon Endurace AL 6.0Foto: TOUR Magazin
Test 2015: Canyon Endurace AL 6.0

*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene ­Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach) 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.

Downloads:
Download