Test 2014Specialized Roubaix SL4 Expert

Unbekannt

 · 23.06.2014

Test 2014: Specialized Roubaix SL4 ExpertFoto: Philipp Schieder
Specialized Roubaix SL4 Expert 2014

Komfortabel, sehr fahrstabil, mit vielen cleveren Details. Durchdachte und robuste Anbauteile, aber relativ schwer

Das Roubaix gilt als Prototyp des Komfort-Rennrades, nun gibt es auch eine Version mit Scheibenbremsen. Die Sitzposition auf dem Rad gehört zu den aufrechtesten im Testfeld, wenngleich man ohne Zwischenringe und mit verstellbarem Vorbau auch recht sportlich sitzen kann. Das in knalligem Orange lackierte Rahmen-Set ist beruhigend steif und fahrstabil, die wegen ihrer besonderen Form etwas skurril anmutende Sattelstütze schluckt kleine Unebenheiten effektiv. Die ­Ausstattung hat großen Anteil daran, dass dies das schwerste Rad im Test ist, doch die Teile sind robust und mit Bedacht konstruiert und ausgewählt: Ein dick gepolsterter Lenker mit großer Auflagefläche, der bequeme Sattel, stabile Laufräder mit 25-Millimeter-Reifen und das ­große Übersetzungsspektrum machen das Rad zum idealen Begleiter für lange, herausfordernde Strecken.

Preis 5.499 Euro
Gewicht 8,5 Kilo
Erhältlich im Fachhandel

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.149/497/67 Gramm
Rahmengrößen*** 49, 52, 54, 56, 59, 61 cm
Sitz-/Lenk­winkel 73,5°/72,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 520/565/190 mm plus 15 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 1.010/54 mm
Stack/Reach/STR**** 590/388 mm/1,52

AUSSTATTUNG

Lenklager FSA, oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll
Bremsen Shimano ST-R785 (160/160 mm)
Schaltung Shimano ­Ultegra Di2
Tretlager FSA SL-K (50/34 Z., BB30)
Laufräder/Reifen Specialized Axis 4.0 Disc/Specialized Roubaix Pro 25C
Lenker/Vorbau Specialized Expert
Sattel/-stütze Specialized Romin Expert/Specialized S-Works CG-R (27,2 mm)

Foto: TOUR Magazin
Foto: TOUR Magazin

*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene ­Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.

Downloads:
Download