Unbekannt
· 26.06.2014
Leichter, fahrstabiler Carbonrenner mit sportlicher Geometrie und gutem Federkomfort am Sattel
Bergamont ist vor allem für langhubige Mountainbikes bekannt. Dass die Hamburger auch gute Rennräder bauen, beweist das stimmige Prime Team, dessen hellblau-gelbe Lackierung einen erfrischenden Farbakzent setzt. Der fahrstabile Rahmen läuft dank vergleichsweise langem Radstand sehr spursicher. Die Sitzposition fällt sportlich aus, das Cockpit mit dem leicht zum Fahrer hin angewinkelten Carbonlenker und den ergonomisch deutlich verbesserten neuen Force-Hebeln greift sich perfekt. Dank einer nachgiebigen Carbonstütze sitzt man komfortabel. Mit den leichtesten Laufrädern im Test lässt sich das Rad agil beschleunigen, Schwalbes One-Reifen überzeugen mit guter Haftung und geringem Rollwiderstand. SRAMs WiFli-Kassette mit dem 32er-Bergritzel bietet Reserven für steilste Rampen und lange Anstiege.
Preis 2.999 Euro
Gewicht 7,1 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.bergamont.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.111/356/83 Gramm
Rahmengrößen*** 50, 53, 56, 59, 62 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/73,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 565/565/157 mm plus 15 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 1.000/54 mm
Stack/Reach/STR**** 574/396 mm/1,45
AUSSTATTUNG
Lenklager FSA, oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager SRAM Force 22 (50/34 Z., Press-Fit)
Laufräder/Reifen Reynolds Stratus Pro/Schwalbe One 23C
Lenker/Vorbau BGM Carbon/Syntace F149
Sattel/-stütze Fizik Arione/BGM Carbon (27,2 mm)
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download