Unbekannt
· 07.07.2011
Edel, leicht, fahrstabil, komfortabel, top ausgestattet: Storck erlaubt sich keine Schwäche.
Storck-Räder standen lange im Ruf, vor allem steif und wenig komfortabel zu sein. Der Fenomalist fegt dieses Vorurteil vom Tisch. Dank der neuen, von Syntace entwickelten Sattelstütze lässt der Komfort am Sattel kaum noch zu wünschen übrig. Vorne bietet die neue Stiletto-260-Gabel gute Dämpfung. Damit nicht genug: 25-Millimeter-Reifen von Schwalbe rollen und dämpfen prima; Gel-Pads unterm Lenkerband und der angenehm zu greifende Syntace-Lenker entlasten Hände und Schultern. Dabei ist das Rad immer noch – typisch Storck – fahrstabil und leicht. Einzige Schwäche: Der Glanzlack auf der Gabel will nicht recht zum matten Rahmen passen. Laut Storck ist dieser Lapsus dem frühen Liefertermin geschuldet; in Kürze soll die Gabel auch in Matt zu haben sein. Zum rechnerisch besten Rahmen im Test kommt eine kaum steigerungsfähige Ausstattung. Logische Folge: der Testsieg – neben Stevens.
Preis 6.098 Euro
Gewicht 6,6 Kilo
Erhältlich im Fachhandel / Baukasten
Bezug/Info www.storck-bicycle.de
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.006/292/60 g
Rahmengrößen** 47, 51, 55, 57, 59, 63 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/73,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 575/585/189 mm plus 15 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 990/65 mm
Stack/Reach/STR*** 597/400 mm/1,49
Ausstattung
Gabel Storck Stiletto 260
Lenklager Acros Ai-24, 1-1/8 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Campagnolo Super Record (53/ 39 Z./BSA)
Laufräder/Reifen DT Swiss Tricon RR 1450/Schwalbe Ultremo ZX 25 mm
Lenker/Vorbau Syntace Carbon/Syntace F119
Sattel/-stütze Fizik Aliante/Storck 185 Ultra (31,6 mm)
*Gewogene Gewichte. **Herstellerangabe, Testgröße gefettet. ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte von 1,45 bis 1,55 bedeuten eine sportliche Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel.