Stevens Xenon Di2 2014

Unbekannt

 · 21.04.2014

Stevens Xenon Di2 2014Foto: Philipp Schieder
Stevens Xenon Di2 2014

Optisch zurückhaltende und technisch überzeugende Basis mit guter Ausstattung. Viele, fein abgestufte Größen.

Überschwang ist Stevens fremd, die Hamburger Marke steht für innere Werte. Diesem Grundsatz folgt auch der äußerlich zurückhaltende Carbonrahmen des Xenon. Rahmengewicht unter 900 Gramm, Set-Gewicht 1.342 Gramm – solche Werte zeichnen auch High-End-Rahmen aus. Die elektrische Ultegra Di2 mit elf Ritzeln passt optisch perfekt zum tollen Rahmen. Funktional stellt die Gruppe das derzeitige Nonplusultra bei Schaltund Bremstechnik dar. Die teurere Dura-Ace Di2 mag leichter sein, fühlbare Unterschiede zur Ultegra sind aber nicht auszumachen. Einzige Schwäche des Rades ist der spürbar mäßige Komfort am Sattel. Mit einer leichten Carbonstütze, die Baukasten-Pionier Stevens sicher im Sortiment hat, und 25-Millimeter-Reifen statt der montierten 23er, wäre das Rad deutlich besser gedämpft.

Preis 2.999 Euro
Gewicht 7,4 Kilo
Erhältlich im Fachhandel / Baukasten

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 891/360/91 Gramm
Rahmengrößen*** 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62 cm
Sitz-/Lenkwinkel 74°/74°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 580/570/173 mm plus 24 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 995/49 mm
Stack/Reach/STR**** 581/403 mm/1,44

AUSSTATTUNG
Lenklager Ritchey Pro, oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano Ultegra Di2 (50/34 Z., Press-Fit BB86)
Laufräder/Reifen Citec Accelerator/Continental Grand Prix 4000S 23C
Lenker/Vorbau Oxygen/Oxygen
Sattel/-stütze Oxygen/Oxygen (27,2 mm)

Foto: Tour Magazin
Foto: TOUR Magazin

*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach Projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.

Downloads:
Download