Stevens Xenon CT

Unbekannt

 · 22.04.2013

Stevens Xenon CTFoto: Philipp Schieder
Stevens Xenon CT 2013

Das Steven Xenon hat ein sehr leichtes Rahmen-Set, ist fahrstabil und bietet viele Rahmengrößen zur Auswahl. Solide, langlebige Ausstattung.

Der in mattem Anthrazit lackierte Xenon-Rahmen gehört zu den wenigen im Testfeld, die die Möglichkeiten des Werkstoffs Carbon konsequent nutzen. Das niedrige Set-Gewicht und sehr gute Steifigkeitswerte bilden die Basis für das hervorragende Testergebnis. Die Rahmenform mit fast waagerechtem Oberrohr und weitgehend runden Rohren ist klassisch. Moderne Stilelemente sind das Tretlagergehäuse mit Press-Fit-Standard und integrierte Züge. Die Ausstattung mit kompletter Ultegra und soliden Laufrädern von Citec verspricht hohe Laufleistung und wenig Ärger. Den Anbauteilen der Eigenmarke Scorpo fehlt ein wenig Glanz, der Lenker ist extrem weit vorgebogen – das ist Geschmackssache. Dafür rollt das Rad auf den besten Faltreifen, die es zurzeit gibt.

Preis 2499 Euro
Gewicht 7,3 Kilo
Erhältlich im Fachhandel / Baukasten

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 950/362/92 Gramm
Rahmengrößen*** 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62 cm
Sitz-/Lenkwinkel 74°/74°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 585/570/174 mm plus 25 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 995/50 mm
Stack/Reach/STR**** 580/403 mm/1,44

AUSSTATTUNG
Lenklager Ritchey, oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano Ultegra (50/34 Z., Press-Fit)
Laufräder/Reifen Citec Accelerator/Continental Grand Prix 4000S
Lenker/Vorbau Scorpo/Scorpo
Sattel/-stütze Oxygen/Scorpo (27,2 mm)

Foto: TOUR Magazin
Foto: TOUR Magazin

*Das Rahmen-Set geht mit 40 %, die Ausstattung mit 60 % in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine extrem rennmäßige, 1,60 eine extrem komfortable Sitzposition. Ein typische sportliche Position liegt im Bereich von 1,44 bis 1,49.

Downloads:
Download