Unbekannt
· 21.11.2013
Aus seinem gut sortierten Baukasten wählte Stevens für den Test seines Carboncrossers die brandneue Ultegra Di2-Schaltung in Kombination mit den mechanischen CX-77-Bremsen von Shimano.
Dafür gab es von unseren Testfahrern fast uneingeschränktes Lob – nur Falko Brunies konnte sich mit der Di2 nicht anfreunden. Bei den übrigen Qualitäten stimmten die Fahrer hingegen überein: ein sehr solides Rad, dessen Temperament aber nicht an das der anderen teuren Modelle heranreicht. Mit langem Radstand und viel Gabelnachlauf bleibt das Stevens stoisch in der Spur, verwinkelte Kurse sind eher nicht sein Ding. Zu dieser Abstimmung tragen auch robuste, aber vergleichsweise schwere Laufräder bei. Die Sitzposition fällt relativ entspannt aus.
Preis 3.304 Euro
Gewicht 8,3 Kilo
Erhältlich im Fachhandel / Baukasten
Bezug/Info www.stevensbikes.de
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.220/492/69 Gramm
Rahmengrößen*** 50, 52, 54, 56, 58, 60 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73°/72°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 685/575/162 mm plus 8 mm Steuersatzdeckel
Radstand/Nachlauf 1.030/63 mm
Stack/Reach/STR**** 591/389 mm/1,52
Lenklager Ritchey WCS, oben 1-1/8, unten 1-1/2 Zoll
Bremsen (Disc-Ø v./h.) Shimano CX 77 (160/160 mm)
Schaltung Shimano Ultegra 6870 Di2
Tretlager Shimano Ultegra 6800 (46/36 Z.; BB86)
Laufräder/Reifen Scorpo Disc/Schwalbe Racing Ralph 33
Lenker/Vorbau Scorpo/Scorpo
Sattel/-stütze Oxygen Triton/Ritchey WCS Stubby
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett. *
***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download