Stevens SLR Aero

Unbekannt

 · 20.02.2011

Stevens SLR AeroFoto: Daniel Kraus, Robert Kühnen

Sieht mehr nach Aero aus als es tatsächlich ist. Prima Fahreigenschaften und der Preis sind dennoch starke Argumente.

Markante hoch profilierte Rohre, ein “tiefer gelegtes” Steuerrohr, Gabelscheiden mit angedeutetem S-Schwung und viel Typographie: Ganz gegen hanseatische Gepflogenheiten gerät der Auftritt des SLR beinahe exaltiert. Im Windkanal zahlt sich die Form zwar nicht so aus wie erwartet, dafür macht das Rad auf der Straße richtig Spaß. Das Lenkverhalten ist sehr wendig, die Steifigkeitswerte sind unkritisch, die Sitzposition fällt im Vergleich zur Konkurrenz in diesem Test moderat sportlich aus. Gegenüber dem in TOUR 4/10 getesteten SLR federt die voll versenkbare Aero-Stütze um Welten besser. Bemerkenswert an der Ausstattung aus dem Stevens- Baukasten sind die Aero-Laufräder der Eigenmarke Scorpo mit 85 Millimeter hohen Carbonfelgen für Faltreifen; Einspeichtechnik und Naben kommen von Citec, den coolen Boller-Sound dazu gibt’s gratis.

Preis: 4.999 Euro

Gewicht: 7,5 Kilo

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.236/463/79 g

Rahmengrößen** 52, 54, 56, 58, 60 cm

Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/73,5°

Sitz-/Ober-/Steuerrohr 565/570/178 mm plus 25 mm Steuersatzkappe

Radstand/Nachlauf 995/50 mm

Stack/Reach/STR*** 585/399 mm/1,47

Ausstattung

Gabel Stevens

Lenklager FSA, oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll

Bremsen/Schaltung/Tretlager SRAM Red (53/39 Z.)

Laufräder/ Reifen Citec Scorpo/Conti Grand Prix 4000S (Faltreifen)

Lenker/Vorbau Ritchey Superlogic/Ritchey WCS Carbon

Sattel/-stütze Ritchey WCS/Stevens Aero

*Gewogene Gewichte. **Herstellerangabe, Testgröße gefettet. ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte von 1,45 bis 1,55 bedeuten eine sportliche Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel.

  Erhältlich im Fachhandel als Baukasten
Erhältlich im Fachhandel als Baukasten
  Stevens nutzt die Gestaltungsfreiheiten von Carbon voll ausFoto: Daniel Kraus, Robert Kühnen
Stevens nutzt die Gestaltungsfreiheiten von Carbon voll aus

Downloads:
Download