Unbekannt
· 29.11.2012
Werks-Tuning extrem: So leicht und so teuer war Stevens noch nie. Fürs Bergzeitfahren eine Waffe. Das Stevens kommt mit einer sensationellen Gabel.
Um auf das atemberaubende Gewicht von 5,1 Kilo zu kommen, griffen die Hamburger tief in die Tuning-Kiste. Bremsen, Tretlager und Gabel stammen vom deutschen Carbon-Spezialisten THM, dessen Leichtbaukompetenz Weltruf genießt. Zu Recht, denn während Bremsen und Kurbeln funktional immerhin an Großserienteile heranreichen, ist die Gabel schlichtweg sensationell. Nie zuvor gab es eine Gabel, die für Komfort und Seitensteifigkeit die Note eins bekommt – und das bei nur 283 Gramm!
An einigen Stellen zeigen sich aber die Grenzen des Leichtbaus. Das gewichtsoptimierte Lenklager von Cane Creek, das oben ohne Kugeln auskommt, erfordert bei der Einstellung viel Geduld. Das Rauschgefühl, das sich einstellt, wenn man mit den ultraleichten Xentis-Laufrädern am Berg Gas gibt, verfliegt, sobald man die Kuppe hinter sich hat. Vor allem in schnellen Kurven muss man sich erst daran gewöhnen, dass die stabilisierenden Kreiselkräfte viel geringer ausfallen als bei schwereren Laufrädern. In der gezeigten Ausstattung ist das Comet daher
prädestiniert für Bergzeitfahren außerhalb der UCI-Statuten. Steifere Laufräder würden das Einsatzspektrum deutlich vergrößern.
Preis 9.990 Euro
Gewicht 5,1 Kilo
Erhältlich im Fachhandel / Baukasten
Bezug/Info www.stevensbikes.de
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 865/283/44 Gramm
Rahmengrößen*** 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/73,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 580/570/ 177 mm plus 15 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 1.000/51 mm
Stack/Reach/STR**** 581/400 mm/1,45
AUSSTATTUNG
Lenklager Cane Creek Aer, oben 1-1/8, unten 1-1-4 Zoll
Bremsen THM Fibula
Schaltung SRAM Red
Tretlager THM Clavicula M3 (53/39 Z., Press-Fit)
Laufräder/Reifen Xentis Squad 2.5/Tufo Elite Jet (Schlauchreifen)
Lenker/Vorbau Ritchey WCS Superlogic/Ritchey WCS Superlogic
Sattel/-stütze Selle Italia SLR/Ritchey WCS Superlogic (27,2 mm)
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersichtlichkeit geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß Mitte Tretlager–Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte 1,45–1,55 bedeuten sportliche Sitzposition, darunter rennmäßig, darüber komfortabel.
Downloads:
Download