Unbekannt
· 26.03.2012
Aerodynamik und Kraftübertragung super, Komfort Fehlanzeige: Das Leistungsfeld lässt bezüglich der Priorität en der Venge-Entwickler keine Fragen offen.
Im jüngsten Test der Aero-Renner (TOUR 2/2012->) lag die sündteure McLaren-Variante hauchdünn vorne (neben Cervélo S5 VWD und Felt AR1). Dass der Aero-Hype nicht nur Marketing-Gag ist, belegen die beeindruckenden Palmarés, die der Rahmen seit seiner Präsentation vor knapp einem Jahr sammeln konnte, darunter Siege bei Straßen-WM und Mailand-San Remo. Für eine Top-Platzierung unter den besten Rahmen der Welt reicht die einseitige Auslegung auf Speed aber nicht. Hier liegen Konstruktionen weiter vorne, die die verschiedenen messbaren Eigenschaften besser in Einklang klingen. Dass Laborergebnis und Fahreindruck korrespondieren, belegt der Praxistest mit dem Venge. Alle drei Tester lobten das präzise Handling und hatten den Eindruck, subjektiv schneller unterwegs zu sein als sonst mit vergleichbarem Krafteinsatz. Ebenso übereinstimmend wurde das Rad jedoch als bretthart klassifiziert. Ein Rennwagen mit Straßenzulassung sozusagen ...
Fazit: Aero-Referenz: Unter den richtig schnellen Rahmen der mit dem besten mechanischen Messwerten. Bretthart.
Preis 14.999 Euro
Gewicht 6,4 Kilo
Bezug/Info www.specialized.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.059/364/74 Gramm
Rahmengrößen*** 49, 52, 54, 56, 58, 61 cm
Sitz-/Lenkwinkel 72–74°/74°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 525/565/158 mm plus 16 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 985/51 mm
Stack/Reach/STR**** 565/402 mm/1,41
AUSSTATTUNG
Gabel S-Works Fact
Lenklager Specialized (oben 1-1/8, unten 1-3/8 Zoll)
Bremsen Eebrake
Schaltung Shimano Dura-Ace Di2
Tretlager S-Works (52/39 Z., OS BB30)
Laufräder/Reifen Zipp 404/S-Works Turbo (Schlauchr.)
Lenker/Vorbau Zipp Vuka
Sattel/-stütze Specialized Toupe/Venge
*In die Gesamtnote fließen ein: die Aerodynamik-Note mit 20 Prozent und die Note für das Rahmen-Set mit 80 Prozent. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersichtlichkeit geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß Mitte Tretlager–Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte 1,45–1,55 bedeuten sportliche Sitzposition, darunter rennmäßig, darüber komfortabel.
Downloads:
Download