Unbekannt
· 13.08.2014
Ja, das neue S-Works Tarmac kommt auch als Variante mit Scheibenbremsen. Doch das ist nicht das eigentliche Novum beim Top-Modell von Specialized. Erstmals bei einem Rad der US-Marke wurden alle sechs Rahmengrößen jeweils für sich konstruiert.
Bisher entwickeln viele Hersteller ihre Rahmen zunächst in mittlerer Größe und verlängern beziehungsweise verkürzen dann die Rohre für andere Größen. Insbesondere sehr große und sehr kleine Rahmen weichen deshalb nicht selten von den Entwicklungszielen der Ingenieure ab, was sich zum Beispiel darin ausdrückt, dass kleine Rahmen oft steifer sind als große, obwohl es genau umgekehrt sein sollte.
Bei den neuen Tarmac-Modellen wurde nun jede Größe mit spezifischen Rohrdurchmessern und Steifigkeitswerten konstruiert. Specialized garantiert deshalb jedem Tarmac-Fahrer, egal ob 1,65 oder 1,90 Meter groß, ein perfekt auf ihn abgestimmtes Rad und Fahrerlebnis. Nachprüfbar ist ein solches Versprechen zwar kaum, da jeder Testfahrer nur über die für ihn passende Größe urteilen kann.
Für das von uns gefahrene Modell mit mechanischer Dura-Ace und Carbon-Drahtreifen-Laufrädern von Roval lässt sich aber sagen, dass den Entwicklern aus Morgan Hill ein herausragend gut abgestimmtes Renngerät gelungen ist. Vom ersten Meter an hat der Fahrer das Gefühl, mit dem Rad zu einer Einheit zu verschmelzen. Der Vortrieb und die Fahrstabilität sind Extra-Klasse, der Fahreindruck ist berauschend. Obwohl vor allem für Renneinsätze konzipiert und mit entsprechend sportlicher Geometrie ausgelegt, absorbiert das Rad Vibrationen und kleine Schläge auffallend gut. Das drückt sich auch in den Messwerten aus, die wir an einem der ersten Serienrahmen ermitteln konnten.
Bei Gewicht und Fahrstabilität liegt der neue S-Works Tarmac auf ähnlichem, sehr gutem Niveau wie sein Vorgänger S-Works Tarmac SL4; beim Komfort am Sattel und der Tretlagersteifigkeit konnte er sogar zulegen. Spannend wird der Vergleich der verschiedenen Rahmengrößen. Ein entsprechender Test ist geplant, sobald die Modelle lieferbar sind.
Weitere Informationen
Eine ausführliche Übersicht zu den Neuheiten für die Saison 2015 gibt es im 24-seitigen Extra in der September-Ausgabe von TOUR, die ab dem 27. August am Kiosk sowie bequem online hier erhältlich ist.