Unbekannt
· 21.04.2010
Sehr gut gedämpfter Carbonrenner mit komfortabler Sitzposition und Dreifach-Kurbel; schwer
Der Eindruck vor der Testfahrt: ein schweres, vergleichsweise einfach ausgestattetes Rad. Der Eindruck danach: “Wow, das federt ja wirklich!” Augenfälligstes Detail am “Roubaix Comp” ist der Knick in den Sitzstreben des Carbonrahmens, der wie ein Gelenk wirkt und zusammen mit der gut dämpfenden Sattelstütze Stößen effektiv die Wucht nimmt. Dazu kommen der komfortable Sattel, die bequeme Sitzposition sowie die Dauerdämpfung durch 25 Millimeter breite Reifen. Der lange Radstand, die Dreifach-Kurbel und der winkelverstellbare Vorbau passen gut in dieses Konzept, mit dem Specialized vor allem um Langstreckenfahrer wirbt. Das hohe Gewicht und die funktional tadellose “105”-Ausstattung von Shimano störten auf der Testfahrt weniger. Wohl aber, dass die Reifen beim Abrollen vernehmlich quietschten und wenig Halt in Kurven boten.
Bezug/Info: Specialized Europe, Telefon 0031314676600, www.specialized.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.266/582/78 g
Rahmengrößen**: 49, 52, 54, 56, 58, 61 cm
Sitz-/Lenkwinkel: 73°/73°
Sitz-/Ober-/ Steuerrohr: 485/565/210 mm
Radstand/Nachlauf: 1.008/53 mm
Stack/Reach***: 611/381 mm
AUSSTATTUNG
Gabel: Specialized
Lenklager: Cane Creek, oben 11/ 8, unten 1,5 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager: Shimano 105 (50/39/30 Z.)
Laufräder/Reifen: Mavic Aksium/Specialized Roubaix Pro2
Lenker/Vorbau: Specialized Pro/Specialized Comp
Sattel/-stütze: Specialized Avatar/ Specialized Expert (27,2 mm)
*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe; Testrahmengröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes bzw. waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe