Simplon Serum

Unbekannt

 · 07.07.2011

Simplon SerumFoto: Daniel Simon

Avantgarde aus Österreich: traumhaft leicht, hoher Federkomfort am Sattel, relativ günstig.

Bergauf geht das 6,4 Kilo leichte Serum ab wie mit der Zwille geschossen. Bergab hält es auch bei voller Fahrt sicher die Spur. Wird der Untergrund ruppig, bügelt der als Federelement ausgelegte Sitzdom vieles glatt. Wie kaum ein anderes Rad erfüllt es damit die Erwartungen an einen Marathonrenner, wobei die Sitzposition eindeutig rennmäßig ist. Das Gewicht ist auch deshalb bemerkenswert, weil mit der Force nur die zweitbeste Gruppe von SRAM montiert ist. Positiv: Die Bremsen haben die schwarzen Beläge des letzten Modelljahres und verzögern zuverlässig und berechenbar – kein Vergleich mit den Belägen der aktuellen Serie. Nebenbei wirkt sich die Gruppe preisdämpfend aus. Günstiger dürfte ein so leichtes Rad im Fachhandel kaum zu bekommen sein. Das Problem mit dem Klemmaufsatz für den Sattel (siehe TOUR 3/2011-> ) hat Simplon inzwischen gelöst.

Preis 4.199 Euro
Gewicht 6,4 Kilo
Erhältlich im Fachhandel / Baukasten
Bezug/Info www.simplon.com

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 816/326/90 g
Rahmengrößen** 48, 52, 55, 58, 62 cm
Sitz-/Lenkwinkel 74,5°/73,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 710/550/156 mm plus 15 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 990/56 mm
Stack/Reach/STR*** 563/393 mm/1,43

Ausstattung
Gabel Simplon
Lenklager Acros AiX-69, oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager SRAM Force (50/34 Z./Press-Fit)
Laufräder/Reifen Mavic Ksyrium SR/Schwalbe Ultremo ZX
Lenker/Vorbau Syntace Carbon/Syntace F109
Sattel/-stütze Selle Italia SLR Flow/integrierter Sitzdom

Foto: Jeanette Kühn
Foto: Jeanette Kühn

*Gewogene Gewichte. **Herstellerangabe, Testgröße gefettet. ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte von 1,45 bis 1,55 bedeuten eine sportliche Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel.