Unbekannt
· 20.08.2010
Auch für große Fahrer hoch, lang und steif genug – und dabei erfreulich leicht.
Mit 395 Millimetern Reach-Maß ist Simplons nominell 65 Zentimeter großer Carbonrenner zwar das kleinste Riesenrad im Test. Für unseren 1,98 Meter großen Tester war es dennoch genau richtig. Das niedrige Gewicht, hohe Fahrstabilität und eine gelungene Lenkgeometrie, die ihm ausreichend Fußraum ließ, hatten es ihm so angetan, dass er das Rad am liebsten behalten hätte. Die Ausstattung – am Testrad SRAMs tadellose “Force”-Gruppe – wird bei Simplon grundsätzlich frei gewählt. Diskutieren lässt sich über die montierten Laufräder, für die Mavic ein maximales Systemgewicht von 100 Kilo empfiehlt. Schwere Fahrer sollten hier besser stabilere Laufräder wählen. Ein gutes Argument ist die lange Garantie, die sich nach Registrierung auf sechs Jahre verlängert und eine Unfallersatzregelung beinhaltet.
Bezug/Info: Simplon Fahrrad GmbH, Telefon 0043/5574/725640, www.simplon.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.222/457/94 g
Rahmengrößen**: 50 bis 65, je 3 cm (65)
Sitz-/ Lenkwinkel: 73°/73°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 650/595/257 mm
Radstand/Nachlauf: 1.022/58 mm
Stack/Reach/STR***: 659/395 mm/1,66
Ausstattung
Gabel: Simplon
Lenklager: Acros, 1-1/8 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager: SRAM Force (50/34 Z.)
Laufräder/Reifen: Mavic Ksyrium SL/Schwalbe Ultremo R.1
Lenker/Vorbau: Syntace Racelite 2 Carbon/F129
Sattel/-stütze: Selle Italia SL/Simplon Carbon (31,6 mm)
*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe, Testrahmengröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes bzw. waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR: (Stack to Rach) Werte zwischen 1,45 und 1,55 bezeichnen eine ausgewogene Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel
Downloads:
Download