Unbekannt
· 19.02.2014
Konsequent rennorientiert. Mit schnellen Laufrädern gute Aerodynamik. Sehr sportliche Position.
Der Nexio zählt zu den Gewinnern dieses Tests, weil er von den bereits früher getesteten Aero-Modellen am meisten vom neuen Test-Prozedere mit neuem Dummy und schnellen Zipp-404-Laufrädern profitiert. Die gute Aero-Performance verdankt der Rahmen aber auch den Abrisskanten an allen im Wind stehenden Rohren, sogenannten Kamm-Tails. Drei Flaschenhaltergewinde am Unterrohr erlauben zwei unterschiedliche Halter-Positionen. In der Carbonrahmen-Palette des Vorarlberger Herstellers repräsentiert der Nexio das kernige Renngerät. Mit hohen Steifigkeitswerten, spürbarer Härte am Sattel und einer fast extremen Renngeometrie ist das Rad wie geschaffen für spontane Antritte, Solo-Fluchten und Sprints.
Preis 6.399 Euro
Gewicht 6,6 Kilo
Bezug/Info www.simplon.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.022/358/73 Gramm
Rahmengrößen*** 50, 53, 55, 57, 60 cm
Sitz-/Lenkwinkel 74°/73° Sitz-/Ober-/Steuerrohr 530/555/144 mm plus 19 mm Steuersatzkappe Radstand/Nachlauf 990/55 mm
Stack/Reach/STR**** 555/401 mm/1,39
AUSSTATTUNG
Lenklager Acros, oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano Dura-Ace Di2 9070 (50/34 Z., Press-Fit BB86)
Laufräder/Reifen Mavic Cosmic SLE/Mavic Yksion Pro 23C
Lenker/Vorbau Simplon ERG/Simplon Zero
Sattel/-stütze Selle Italia SLR Monolink/Simplon (Aero-Profil)
*Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download