Scott CR1 Elite

Unbekannt

 · 21.04.2010

Scott CR1 Elite

Gelungene Verbindung von Sportlichkeit und Komfortanspruch; überraschend preiswert

Der im Vorjahr vorgestellte neue “CR1”Rahmen wurde gegenüber dem Ur-“CR1” – einst der erste Großserien-Carbonrahmen mit weniger als 1.000 Gramm – etwas entschärft und ermöglicht nun eine relativ entspannte Sitzposition, ohne deshalb unsportlich zu wirken. Die Fahrstabilität liegt etwas unter der des Vorgängers, bleibt aber völlig unproblematisch. Eine Überraschung bietet das Rad beim Blick auf den Preis: Als günstigstes Rad in diesem Testfeld spielt das “CR1 Elite” beim PreisLeistungsVerhältnis in der Liga von Direktvertreibern wie Carver und Radon – von Top-Marken wie Scott kennt man das sonst anders. Die Ausstattung lässt eigentlich nur einen Wunsch offen: bessere, leichter rollende Reifen. Ansonsten überzeugt die leichte “Rival”Gruppe von SRAM mit guter Funktion.

Bezug/Info: Scott Sports AG, Telefon 08131/31260, www.scottsports.com

Gewicht Rahmen/Gabel/ Steuer lager*: 1.016/408/53 g

Rahmengrößen**: XXS, XS, S, M, L, XL, XXL

Sitz-/Lenkwinkel: 73,5°/°73,5

Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 520/565/184 mm

Radstand/ Nachlauf: 992/53 mm

Stack/Reach***: 592/385 mm

AUSSTATTUNG

Gabel: Scott

Lenklager: Ritchey, 11/ 8 Zoll

Bremsen/Schaltung/Tretlager: SRAM Rival (50/34 Z.)

Laufräder/Reifen: Mavic Ksyrium Elite/Continental Ultra Race

Lenker/Vorbau: Scott/Scott

Sattel/-stütze: Scott/ Ritchey Pro (31,6 mm)

*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe; Testrahmengröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes bzw. waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe

  Erhältlich im Fachhandel
Erhältlich im Fachhandel