Unbekannt
· 19.02.2014
Sehr leicht, sehr komfortabel und steif genug für die meisten Einsätze. Aerodynamisch im vorderen Mittelfeld.
Das mit Abstand leichteste Rahmen-Set im Test knüpft nahtlos an die lange Leichtbau-Tradition von Scott an. Ähnlich wie Cervélo beim R5 haben die Ingenieure der Schweizer Marke beim neuen Addict auch aerodynamische Belange berücksichtigt. Die Rohrprofile weisen den Querschnitt eines gekappten Tropfens auf, was im Windkanal durchaus Vorteile bringt. Unter den konventionellen Rahmen ist das Addict nach dem R5 der schnellste. Die Steifigkeitswerte liegen im grünen Bereich, nur schwere Fahrer und Sprintertypen wünschen sich hier mehr. Insgesamt ein ausgewogenes Rad mit sportlicher Sitzposition, mit dem die meisten Fahrertypen glücklich werden dürften.
Preis 7.999 Euro
Gewicht 5,9 Kilo
Bezug/Info www.scott-sports.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 772/314/61 Gramm
Rahmengrößen*** XXS, XS, S, M, (L), XL, XXL
Sitz-/Lenkwinkel 74°/73,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 545/565/159 mm plus 8 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 995/51 mm
Stack/Reach/STR**** 569/396 mm/1,43
AUSSTATTUNG
Lenklager Ritchey, oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager SRAM Red 22 (53/39 Z.,Press-Fit BB86)
Laufräder/Reifen Synchros RL1.0/Continental Grand Prix 4000S 23C
Lenker/Vorbau Ritchey WCS Carbon/Ritchey WCS
Sattel/-stütze Fizik Arione/Ritchey Carbon (27,2 mm)
*Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download