Unbekannt
· 22.04.2014
27 aktuelle Rennräder zu Preisen um 1.000, 2.000 und 3.000 Euro wurden getestet. Hier finden Sie alle Infos, Ergebnisse und eine Bilderstrecke mit weiteren Detailfotos der getesteten Modelle.
Zum Saisonbeginn könnte sich für Rennradler auf der Suche nach einem neuen Rad das reinste Schlaraffenland öffnen: Aus einer völlig verregneten Saison 2013 stehen noch etliche Vorjahresmodelle zu Schnäppchenpreisen in den Radläden und konkurrieren dort mit den Neuankömmlingen des Jahrgangs 2014. Und um es vorweg zu nehmen: Die Newbies hauen ganz schön auf den Putz – Komponenten, Ausstattungen, Rahmen und Designs sind quer durch alle Preisgattungen hochwertig, funktional und attraktiv. Wenn man weiß, dass TOUR-Leser für ihr zuletzt gekauftes Rad durchschnittlich rund 2.500 Euro ausgegeben haben und in ihren nächsten neuen Flitzer rund 3.100 Euro investieren wollen*, bietet unser aktueller Test den ultimativen Leitfaden durchs Speichengewühl in Radladen und Versandshop. Wir haben uns dafür je neun Renner der Saison 2014 in drei Preislagen angesehen: um 1.000 Euro, um 2.000 Euro und um 3.000 Euro.
DIE TESTFELDER
In der Einsteiger-Klasse bis 1.000 Euro gibt es wenig Spektakuläres: Einfache Alurahmen mit Shimano 105 sind Standard, bei den Anbauteilen gibt es zuverlässiges Alltagsmaterial. Dank besserer Rahmen und leichterer Komponenten knacken die meisten aber die Neun-Kilo-Grenze und sind als Sportgerät für Freizeitradler uneingeschränkt empfehlenswert. Ab 2.000 Euro sind Carbonrahmen in der Überzahl, vereinzelt gibt es sogar technische oder optische Highlights. Die Schaltgruppen werden eine ganze Klasse besser, was für die weiteren Komponenten nicht pauschal gilt. Die Räder um 3.000 Euro bieten gutes und alltagstaugliches Rennmaterial mit erstklassigen Carbonrahmen und Gewichten um sieben Kilo, reinrassiges Profimaterial gibt es aber noch nicht.
Die Testergebnisse dieser Modelle finden Sie unten als PDF-Download:
Räder bis 1.000 Euro
• Bergamont Prime 6.4
• Bulls Harrier
• Canyon Roadlite AL 6.0
• Carver Evolution 110
• Fuji Roubaix 1.3
• Müsing Onroad Comp
• Poison Opiat XN
• Radon R1 4.0
• Rose Pro SL-2000
Räder bis 2.000 Euro
• Giant TCR Composite 1
• KTM Revelator 4000
• Merida Scultura CF 905
• Principia Evolution Team
• Radon Vaillant
• Rose Xeon CRS-3000
• Stevens Izoard
• Storck Visioner C
• Verenti Revelation SR0.3
Räder um 3.000 Euro
• Axus Strada Evo
• Cannondale CAAD10 Black Inc.
• Canyon Ultimate CF SLX 7.0
• Focus Izalco Team SL 4.0
• Koga Kimera Road Premium
• Lapierre Xelius EFI 400 CP
• Ridley Helium
• Scott Addict 10
• Stevens Xenon Di2
TOUR können Sie hier auch bequem bestellen
Downloads:
Download