Unbekannt
· 01.04.2015
Am Rahmen-Set des KTM gibt es nichts auszusetzen – sauber verarbeitet, mit innen verlegten Zügen und guten technischen Werten, ist er eine schöne Basis für einen preiswerten Renner.
Die Geometrie ist sportlich, wenn auch nicht so extrem wie bei Felt. Enttäuschend sind aber gleich mehrere Ausstattungsmerkmale, die das Rad in diesem Vergleich zurückwerfen. Nur die Hälfte der Schaltgruppe entstammt Shimanos 105-Ensemble – und obendrein der bereits im vergangenen Jahr abgelösten Zehnfach-Gruppe. Der schweren Tiagra-Kurbel merkt man nur unter Last schlechteres Schaltverhalten an, die schwachen Bremsen fallen dagegen deutlich gegen die neuen 105-Exemplare ab. Auch die Laufräder und die übrigen Komponenten scheinen nicht im Bestreben um maximale Qualität ausgesucht. Insgesamt ist das Rad kein Schnäppchen.
FAZIT Rahmen mit sportlicher Orientierung, ohne Schwächen, mit schönem Finish. Im Vergleich aber sehr mager ausgestattet
Preis 1.499 Euro
Gewicht 8,4 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.ktm-bikes.at
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.115/414/82 Gramm
Rahmengrößen*** 49, 52, 55, 57, 59 cm
Antrieb Shimano Tiagra (50/34 Z., Press-Fit)
Bremsen/Schaltung Shimano Tiagra/Shimano 105 5700
Laufräder/Reifen Shimano R 500/Continental Ultra Sport
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
Downloads:
Download