Unbekannt
· 01.04.2015
Den markanten Rahmen des Nivolet 5 LC kennen wir schon aus dem Vorjahr – als Gemeinschaftsprojekt der Accell-Group ist er auch bei Rennrädern von Koga, Lapierre und dem ebenfalls in diesem Test vertretenen Haibike zu finden.
Merkmal ist eine tourentaugliche Sitzposition, die nicht zu aufrecht ausfällt und immer noch eine sportliche Gangart zulässt. Sattel, Lenkerband und Reifen des Ghost fügen sich schön ins Design, die Züge verlaufen im Rahmeninneren. Die Ausstattung liegt auf Klassenniveau. Das Ultegra-Schaltwerk verbessert die 105-Gruppe funktional nicht; höherwertige Laufräder, Lenker oder Sattel würden den Fahreindruck stärker positiv prägen, wenngleich der Sattel mit dem Ghost-Label sehr bequem ausfällt. Der dünne, überbreite Lenker dürfte vielen Radlern nicht besonders gut in der Hand liegen.
FAZIT Frische Optik, technisch im positiven Sinne unauffällig: ausgewogenes Gesamtpaket mit komfortabler Sitzposition
Preis 1.599 Euro
Gewicht 8,2 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.ghost-bikes.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.192/423/79 Gramm
Rahmengrößen*** 47, 50, 53, 56, 59 cm
Antrieb Shimano 105 (50/34 Z., Press-Fit)
Bremsen/Schaltung Shimano 105
Laufräder/Reifen Fulcrum Racing Sport/Schwalbe Durano
*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
Downloads:
Download