Unbekannt
· 20.08.2010
Erste Wahl für preisbewusste Schwerathleten: rekordverdächtig steif, gelungene Geometrie, robust.
Für die XXL-Version des “Pro-SL”-Aluminiumrahmens hat Versender Rose nicht nur das Oberrohr, sondern auch den Radstand über das übliche Maß hinaus verlängert. Gut: Das Lenkverhalten bleibt neutral, selbst große Füße kommen dem Vorderrad nicht ins Gehege. Was den schwarzen Riesen überdies auszeichnet, ist die fast jenseitige Lenkkopfsteifigkeit von 131 Nm/°. Normalgewichtigen mag das übertrieben vorkommen, Schwerathleten haben an dem überaus verwindungsresistenten Fahrwerk jedoch ihre Freude. An der rundum soliden Ausstattung gefallen vor allem die klassischen Laufräder mit je 32 Speichen, auf die Rose fünf Jahre Garantie auf Speichenbruch gewährt. Ein weiteres Argument ist der Preis. Günstiger dürfte ein XXL-Rad in dieser Qualität kaum zu bekommen sein.
Bezug/Info: Rose Versand, Telefon 02871/275555, www.rose.de
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.651/445/79 g
Rahmengrößen**: 51 bis 63, je 2 cm, (66)
Sitz-/Lenkwinkel: 72,5°/73,5°; Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 665/615/241 mm
Radstand/Nachlauf: 1.025/55 mm
Stack/Reach/STR:*** 640/414 mm/1,54
Ausstattung
Gabel: Red Bull
Lenklager: Xtreme, oben 1-1/8, unten 1,5 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager: Shimano Ultegra (50/34 Z.)
Laufräder/Reifen: Ringlé-Naben, DT Swiss RR585-Felgen/Schwalbe Ultremo R.1 25 mm
Lenker/Vorbau: FSA Wing Pro Compact/FSA OS 150
Sattel/-stütze: Prologo Nago Evo/Race Face (31,6 mm)
*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe, Testrahmengröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes bzw. waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR: (Stack to Rach) Werte zwischen 1,45 und 1,55 bezeichnen eine ausgewogene Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel
Downloads:
Download