Unbekannt
· 21.04.2010
Solider Carbon-Renner mit sehr guter Ausstattung zum fairen Preis
Mit dem neu entwickelten “Spire”-Carbonrahmen tritt Radon erstmals zum Test an. Formal wirkt der in Größe 58 1.167 Gramm schwere Rahmen deutlich eigenständiger als sein Vorgänger. Mehrfach wechselnde Rohrquerschnitte, schlanke Hinterbaustreben und der konische Gabelschaft schärfen das Profil, der Bremszug im Oberrohr bewirkt eine cleane Optik. Das Kalkül hinter diesen Maßnahmen ist klar: Radon will weg vom Image des Preisbrechers, hin zur anerkannten Marke. Bei alledem muss aber weiterhin der Preis stimmen. Deshalb verzeiht man dem Rahmen gerne, dass er keine herausragenden Stärken hat. Denn ebenso sucht man Schwächen vergeblich, und folgerichtig ergibt sich in Kombination mit der versender-typisch hochwertigen Ausstattung ein attraktives, leichtes Rad mit guter Fahrstabilität und rundum überzeugendem Fahrverhalten.
Bezug/Info: H&S Bike Discount, Telefon 02225/8888-222, www.radon-bikes.com
Gewicht Rahmen/Gabel/ Steuerlager*: 1.167/392/94 g
Rahmengrößen**: 53, 56, 58, 60, 63 cm
Sitz-/Lenkwinkel: 73,5°/72°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 521/555/174 mm
Radstand/ Nachlauf: 999/61 mm
Stack/Reach***: 572/395 mm
AUSSTATTUNG
Gabel: Radon
Lenklager: Radon, oben 1-1/8, unten 1,5 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager: Shimano Ultegra (50/34 Z.)
Laufräder/Reifen: Mavic Ksyrium Elite/ Schwalbe Ultremo R
Lenker/Vorbau: Syntace Racelite 2014/Syntace F139
Sattel/-stütze: Selle Italia Filante/ RFR (31,6 mm)
*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe; Testrahmengröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes bzw. waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe