Unbekannt
· 31.05.2009
Auf den ersten Blick unscheinbar, aber dank der exquisiten Ausstattung zusammen mit Focus Testsieger.
Radons Kandidat für die 1.000-Euro-Liga präsentiert sich mit einem schnörkellosen, klassisch schönen Alu-Rahmen, der auch sauber verarbeitet ist. Die dezente schwarz-silberne Gestaltung wird durch das selbstbewusste rote Logo am Steuerrohr aufgebrochen, verbesserungswürdig ist lediglich die mit fast 700 Gramm sehr schwere Gabel. Das “RPS 9.0 Compact” setzt in diesem Test die Maßstäbe in Sachen Ausstattung: Eine “Ultegra SL”-Gruppe und hochwertige Anbauteile von Syntace findet man sonst nur in höheren Preisklassen, ja sogar in unserem 2.500-Euro-Test im April wäre das Rad konkurrenzfähig gewesen. Wermutstropfen sind Schwalbes einfache “Durano”-Drahtreifen. Der Sattel erwies sich als erstaunlich bequem.
Fazit: Auf den ersten Blick unscheinbar, aber dank der exquisiten Ausstattung zusammen mit Focus Testsieger.
Web: www.radon-bikes.de
*Gewogene Gewichte, Komplettrad ohne Pedale; **Test-Rahmengröße gefettet; ***projiziertes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; ****Sattel-Steuerrohr-Überhöhung bei 75 cm Sitzhöhe (Mitte Sattelgestell – Oberkante Steuersatzkappe)