Poison Oxygen 105

Unbekannt

 · 19.03.2014

Poison Oxygen 105Foto: Philipp Schieder
Poison Oxygen 105 2014

Optisch ansprechender Carbonrahmen, technisch nicht mehr ganz up-to-date. Wenig Federkomfort am Sattel.

Kernige Renngeometrie, fast schon unangenehme Härte am ­Sattel – der Carbonrahmen des Oxygen wirkt ein bisschen aus der Zeit gefallen und hätte mal eine Frischzellenkur verdient. Im Baukastenprogramm des Versenders aus Bad Honnef sollten sich aber Ausstattungsvarianten finden lassen, mit denen sich das Rad komfortabler abstimmen lässt. Keine Einwände gibt es gegen die Ausstattung mit komplett verbauter Shimano-105-Gruppe und leichten, von Poison aufgebauten Lauf­rädern. Der voluminöse Alu-Lenker mit extravaganter Formgebung greift sich besser, als zunächst gedacht. Der Ultremo ZX war bis vor einem Jahr der Topreifen im Schwalbe-Programm und bietet gute Fahreigenschaften. Mit 1.600 Euro für die gebotene Ausstattung ist das ­Oxygen allerdings kein Schnäppchen, wie man es von einem Versender womöglich erwartet.

Preis 1.600 Euro
Gewicht 8,1 Kilo
Erhältlich über den Versandhandel / Baukasten

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.285/535/79 Gramm
Rahmengrößen*** 47, 50, 52, 54, 56, 58, 60 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73,5°/72,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 560/560/155 mm plus 9 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 995/59 mm
Stack/Reach/STR**** 556/395 mm/1,41

AUSSTATTUNG
Lenklager FSA, oben 1-1/8, unten 1-1/2 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano 105 (53/39 Z., BB30 mit BSA-Adapter)
Laufräder/Reifen Felgen: DT Swiss RR465; Naben: Novatec/Schwalbe Ultremo ZX 23C
Lenker/Vorbau ControlTech/ControlTech
Sattel/-stütze Velo/ControlTech (31,6 mm)

Foto: TOUR Magazin
Foto: TOUR Magazin

*Das Rahmen-Set geht mit 40 Prozent, die Ausstattung mit 60 Prozent in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene ­Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.

Downloads:
Download