Unbekannt
· 22.04.2013
Wegen zu kurzer Gabel war mit dem Poison Exogen keine Testfahrt möglich. Das Rad erhielt deswegen auch keine Wertung.
Die Versandmarke aus Neuwied machte zuletzt durch die im Januar abgewendete Insolvenz Schlagzeilen. Nun sollte es eigentlich wieder aufwärts gehen, doch dieser Test muss als erneuter Rückschlag verbucht werden. Wegen einer zu kurzen Gabel war das Testrad nicht fahrbar; der Reifen läuft haarscharf am Gabelkopf vorbei und schleift an der Bremse. Eine nachvollziehbare Erklärung für den Fauxpas fällt uns nicht ein. Dass es sich um einen einmaligen Ausrutscher handelt, ist unwahrscheinlich. Zumindest dürfte die komplette Gabel-Charge von dem Problem betroffen sein. Das Malheur wiegt auch deshalb schwer, weil es ein schlechtes Licht auf die Ausgangskontrolle des Versenders wirft. Eine Funktionsüberprüfung vor dem Versand des Testrades fand offensichtlich nicht statt, sonst wäre das Problem sofort aufgefallen.
Preis 2599 Euro
Gewicht 6,6 Kilo
Erhältlich über den Versandhandel / Baukasten
Bezug/Info www.poison-bikes.de
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 874/349/74 Gramm
Rahmengrößen*** 48, 51, 54, 57, 60 cm
Sitz-/Lenkwinkel 74°/73°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 545/555/155 mm plus 16 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 980/59 mm
Stack/Reach/STR**** 556/395 mm/1,41
AUSSTATTUNG
Lenklager Tange, oben 1-1/8, unten 1-1/4 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager SRAM Force (50/34 Z., BSA)
Laufräder/Reifen Mavic Ksyrium/Continental Grand Prix 4000S
Lenker/Vorbau FSA K-Force/FSA Energy
Sattel/-stütze Selle Italia SLR/FSA K-Force (27,2 mm)
Anmerkung: Wegen der zu kurzen Gabel war keine Testfahrt möglich und daher gab es für das Poison Exogen keine Wertung.
*Das Rahmen-Set geht mit 40 %, die Ausstattung mit 60 % in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine extrem rennmäßige, 1,60 eine extrem komfortable Sitzposition. Ein typische sportliche Position liegt im Bereich von 1,44 bis 1,49.
Downloads:
Download