Unbekannt
· 18.07.2020
Die Stuttgarter Versandmarke Votec präsentiert das neue VRC. Der Carbonrenner zielt auf die Lücke zwischen Straßenrennrad und Gravelbike
Votec, die Tochtermarke der Internetstores AG, die über Brügelmann, fahrrad.de und bikester.com Räder und Zubehör vertreibt, präsentiert das neue VRC. Das ist, anders als man beim derzeitigen Boom bei den Schotterrädern erwarten könnte, kein Gravelbike, sondern ein modern konzipiertes, vielseitig verwendbares Marathon-Rennrad. Ein Rad also, dessen Einsatzbereich primär auf der Straße liegt.
Was genau unter einer Straße zu verstehen ist, darauf möchten sich die Macher des Rades jedoch nicht festlegen. Dank der großzügigen Reifenfreiheit, die Pneus bis maximal 35 Millimeter Breite erlaubt, fallen auch Forststraßen und nicht zu ruppige Feldwege in die Reichweite des VRC. Damit erinnert das Rad an ähnlich konzipierte Grenzgänger zwischen Asphalt und Gelände wie das Focus Paralane oder die jüngste Generation des Trek Domane.
Der Carbon-Rahmen des VRC ist durchaus sehenswert. Er trägt die Handschrift des Heidelberger Designers Rafael Hoffleit, der schon mehrfach durch spektakuläre Entwürfe auf sich aufmerksam gemacht hat. Die reduzierte Beschriftung und die klaren Farben lassen die eigenständige Form des Rahmens gut zur Geltung kommen. Ein Eyecatcher am VRC ist die innovative Anbindung der Sattelstütze. Bei geöffneten Schrauben bleibt die Klemmung an der Stütze. Votec verspricht dadurch zwei Vorteile. Zum einen muss die Stütze nicht neu justiert werden, wenn sie zum Transport demontiert wurde. Außerdem verlängert die tiefer gelegte Klemmung die effektive Auszugslänge der Stütze und erhöht somit den Federweg am Heck.
Für einen schnellen Laufradwechsel sind Gabel und Rahmen für das Speed-release-Steckachsensystem von Mavic ausgelegt, bei dem die Steckachsen beim Radausbau in den Naben verbleiben. Diskret versteckte Gewinde erlauben es, das VRC bei Bedarf mit Schutzblechen des belgischen Herstellers Curana auszurüsten. Die Bleche zählen zum Lieferumfang. Das VRC ist fünf Größen von S bis XXL sowie in den vier Farbtönen "Matt Black", "Spanish Copper", Norwegian Blue" und "Piano Black" lieferbar. Lieferbar sind vier Ausstattungsvarianten zwischen 2.499 und 3.999 Euro.
VRC Comp2.499 Euro UVPVRC Pro 2.999 Euro UVPVRC Evo3.999 Euro UVPVRC Elite3.999 Euro UVP