Neuheiten 2019Specialized Venge - Leicht und aerodynamisch: Das neue Specialized Venge

Unbekannt

 · 05.07.2018

Neuheiten 2019: Specialized Venge - Leicht und aerodynamisch: Das neue Specialized VengeFoto: Specialized

Die zweite Generation des Aero-Renners von Specialized spart an Gewicht und opulenter Optik. Wir haben alle Infos zum neuen Specialized Venge zusammengefasst.

Maximal aerodynamisch und extrem leicht - bisher schlossen sich diese beiden Ziele aus. Specialized will mit dem neuen Venge die scheinbar unvereinbaren Ansprüche von Aerodynamik und Gewichtseinsparung gelöst haben. Das nur mit Scheibenbremsen erhältliche Rad ist serienmäßig mit einem Powermeter ausgestattet.

Allein der Rahmen soll durch die reduzierte Oberfläche eine Gewichtseinsparung von 240 Gramm im Vergleich zum Venge Vias, dem bisherigen Aero-Top-Modell, bringen. Insgesamt soll das S-Works Venge Disc bestückt mit der elektrischen Dura-Ace Di2 in Rahmengröße 56 nur 7,1 Kilogramm wiegen - das ist leichter als das primär für bergige Strecken konzipierte Tarmac SL5.

Der neue Aerofly II-Lenker soll in Sachen Steifigkeit neue Maßstäbe setzen.
Foto: Specialized

Die Rohrformen des neuen Venge sollen vor allem im Seitenwind einen noch größeren Aero-Vorteil bringen. Auch die Roval-Laufräder und die Integration der Züge unterstützen die Windschnittigkeit des Rades. Als neues Feature sticht das extrem steife Aerofly II-Cockpit hervor, das eine perforierte Oberflächenstruktur aufweist. Das Lenkerband reicht aufgrund integrierter Bar-Tape-Stops nur bis kurz hinter die Bremsgriffe.

Auf die auffällige Farbgebung des Venge Vias hat Specialized bei dem neuen High-End-Renner aber verzichtet: Das neue Venge soll – von streng limitierten Sondereditionen abgesehen – zunächst nur in "Satin Black / Holographic Foil" erhältlich sein.

Technische Spezifikationen