Unbekannt
· 31.08.2017
Cervélo grenzt seine R-Modelle, die bisher eine identische Geometrie hatten, stärker voneinander ab: Künftig ist das R5 mit einer als "Pro Fit" bezeichneten Geometrie klar rennorientiert, während das R3 mit dem "Race Fit" eine moderatere Sitzposition ermöglicht
Neue Merkmale sind zudem die Sattelstütze mit tropfenförmigem Querschnitt sowie die Möglichkeit, 28 Millimeter breite Reifen zu montieren. R5 und R3 werden sowohl für Felgenbremsen als auch für Scheibenbremsen angeboten. Bei Letzteren nutzt Cervélo eine Variante des RAT-Steckachsensystems der Schwestermarke Focus, die besonders schnelle Laufradwechsel ermöglicht. R5 und R3 sind in je sechs Größen und diversen Ausstattungen von Shimano und SRAM erhältlich. Das R5 mit mechanischer Dura-Ace und Ksyrium-Elite-Laufrädern von Mavic kostet 6.500 Euro, das R3 mit identischer Ausstattung 5.000 Euro.
Weitere Informationen: www.cervelo.com