Neues Top-RadBianchi Specialissima - Bianchi legt Traditionsrenner Specialissima neu auf

Unbekannt

 · 04.11.2020

Neues Top-Rad: Bianchi Specialissima - Bianchi legt Traditionsrenner Specialissima neu aufFoto: Bianchi

Mehr Aero bei gleichbleibend geringem Gewicht: Mit dem neuen Specialissima will Bianchi einen Allrounder auf High-End-Niveau geschaffen haben. Wie gut ist das neue Modell der italienischen Traditionsmarke?

Ein Rad für alle Fälle soll das neue Specialissima sein. Während die Profis des World-Tour-Teams Jumbo Visma in dieser Saison noch zwischen dem Aero-Modell Bianchi Oltre XR 4 und dem auf Leichtbau ausgerichteten alten Specialissima wählen konnten oder mussten, soll das neue Specialissima Aerodynamik und Leichtbau kombinieren. Im Jahr 2021 wird das Rad die offizielle Rennmaschine von Mitchelton sein, das von Scott als Ausstatter zu den Italienern wechselt.

  Schwarzer Glanz: Die neue Farboption soll 80 Gramm Gewicht einsparen gegenüber dem bekannten Bianchi-Celeste.Foto: Bianchi
Schwarzer Glanz: Die neue Farboption soll 80 Gramm Gewicht einsparen gegenüber dem bekannten Bianchi-Celeste.

Mehr Aerodynamik: Die Veränderungen des Specialissima

Das neue Specialissima setzt auf Rohrformen, die sich am Aero-Modell Oltre orientieren. Bei der Rahmenkonstruktion nutzen die Italiener ihre fürs Vorgängermodell entwickelte Countervail-Technik, mit deren Hilfe die Carbonlagen so zusammengefügt werden, dass der Rahmen eine bessere Dämpfung gewährleisten soll.

Auch die Geometrie sei stark überarbeitet: In jedem Fall stehen die Stack-to-Reach Werte (1,33 in der kleinsten Rahmenhöhe 47 und 1,49 in der größten Rahmenhöhe 61; insgesamt sieben Größen) für eine sportliche Sitzposition. Optisch auffällig: Das stärker abfallende Oberrohr bedingt einen vergleichsweise langen Sattelstützen-Auszug. Laut Bianchi ist das Specialissima 2021 trotz der Scheibenbremsen ein Leichtgewicht geblieben: Mit einem Rahmengewicht von 750 Gramm und einer 370-Gramm-Gabel wiegt das Set 1,12 Kilogramm. Spannend für den Einsatz auf Schotterstraßen: Die Reifenfreiheit erhöht sich auf 28 Millimeter.

  Neben dem traditionellen Celeste (oben links), gibt es das Specialissima auch in schwarzem Glanzlack (rechts, in zwei Ausstattungsvarianten), der 80 Gramm Gewicht einsparen soll, sowie in einem Grünblau-Schimmer (unten links).Foto: Bianchi
Neben dem traditionellen Celeste (oben links), gibt es das Specialissima auch in schwarzem Glanzlack (rechts, in zwei Ausstattungsvarianten), der 80 Gramm Gewicht einsparen soll, sowie in einem Grünblau-Schimmer (unten links).

Alle Varianten des Bianchi Specialissima 2021

  • Specialissima Super Record EPS 2×12, Vision SC40 Laufradsatz
  • Specialissima SRAM Red eTap AXS 2×12, Vision SC40 Laufradsatz
  • Specialissima Dura Ace Di2 2×11, Vision SC40 Laufradsatz
  • Specialissima Ultegra Di2 2×11, Fulcrum Racing 418 DB Laudfradsatz
  • Specialissima Ultegra 2×11, Fulcrum Racing 418 DB Laufradsatz

Weitere Informationen: www.bianchi.com