Konstantin Rohé
· 27.10.2020
Die deutsche Radmarke Cube bringt mit dem Cross Race C:62 TE ein klassisches Querfeldein-Rad auf den Markt. Alle Infos zu dem neuen Cyclocross-Rad für gut 3.500 Euro finden Sie hier.
Bei all den neuen Gravelbikes droht diese Neuheit schnell unterzugehen: Der Oberpfälzer Radhersteller Cube hat einen lupenreinen Crosser entwickelt, und das gleich auf ambitioniertem Niveau. Denn Cube weitet sein Engagement im Cyclocross-Sport aus, sponsert ab sofort neben dem belgischen Profi Team Tormans by Wanty auch das deutsche Team Schamel.
Gabel und Rahmen aus Carbon, dazu ausschließlich innen verlaufende Züge - die Profi-Ambitionen des Rades sieht man schnell. Dennoch unterscheidet sich die "Team Edition" in einigen Punkten von den tatsächlichen Profi-Bikes, die im Cross-Weltcup zum Einsatz kommen: Neben der 2x 11fach Shimano Schaltung zählt auch der Einsatz von Clinchern dazu. Die Profis sind hingegen auf Schlauchreifen unterwegs. Bequem für Hobbysportler wie Profis ist das flache Oberrohr, das das Schultern des Bikes erleichtern soll.
Die Geometrie des Cube Cross Race C:62 TE* entspricht weitgehend dem 2020er Modell und folgt damit den klassischen Regeln eines Cross-Rads. Im Detail heißt das: Ein höheres Tretlager für leichteres Überspringen von Hindernissen und steilere Lenkwinkel als beispielsweise von komfortorientierten Gravelbike bekannt.
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Hersteller-Website von Cube.
In einigen unserer Auftritte verwenden wir sogenannte Affiliate Links. Diese sind mit Sternchen gekennzeichnet. Wenn Sie auf so einen Affiliate-Link klicken und über diesen Link einkaufen, erhalten wir von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter (wie z.B. Rose oder Amazon) eine Provision. Für Sie verändert sich der Preis dadurch nicht.