Müsing Onroad Sport

Unbekannt

 · 22.01.2011

Müsing Onroad SportFoto: Daniel Kraus

Preiswertes Angebot mit einwandfreier Funktion; schwerer Rahmen, gute Laufräder und Reifen, viele Größen.

Mit dem “Onroad Sport” zeigt der Baukastenanbieter aus dem Westerwald, dass man auch mit knappem Budget ein ordentliches Rennrad zusammenstellen kann. Der steife Alu-Rahmen ist sauber verarbeitet und auf Wunsch in sehr vielen Größen und zahlreichen Farbtönen lieferbar. Der Mix aus “105”-Schalttechnik mit Bremsen und Kurbeln von FSA funktioniert problemlos, wenn auch nicht ganz so perfekt wie die Komplettgruppe. Eine kleine Überraschung sind die “Aksium”-Laufräder von Mavic, die nach der jüngsten Modellpflege allmählich den einfacheren Radsätzen der “Ksyrium”- Serie Konkurrenz machen. Den guten Fahreindruck unterstreichen die “Grand-Prix”-Reifen von Continental, die zum Besten gehören, was dieses Testfeld zu bieten hat. Deshalb: kein Rad zum Protzen, dafür eines für viele Kilometer und deshalb im besten Sinne preiswert.

Preis 999 Euro

Gewicht 9,1 Kilo

Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.748/547/88 g

Rahmengrößen** 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62, 64, 66 cm

Sitz-/Lenkwinkel 74/73,5°

Sitz-/Ober-/Steuerrohr 557/570/157 mm plus 15 mm Steuersatzkappe

Radstand/Nachlauf 1.000/53 mm

Stack/Reach/STR*** 563/405 mm/1,39

Ausstattung

Gabel Columbus Tusk

Lenklager Acros Ai-03, 1-1/8 Zoll

Bremsen/Tretlager FSA Gossamer (50/34 Z.) Schaltung Shimano 105

Laufräder/Reifen Mavic Aksium Race/Continental Grand Prix

Lenker/Vorbau FSA Vero Compact/FSA OS-190

Sattel/-stütze Ritchey Comp/FSA SL-280 (27,2 mm)

*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe, Testgröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte von 1,45 bis 1,55 bedeuten eine sportliche Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel

Downloads:
Download