Unbekannt
· 22.04.2013
Das Müsing Onroad Race fiel durch unkontrollierbares Bremsverhalten wegen unregelmäßig abgedrehter Felgenflanken auf. Das Rad erhielt daher keine Wertung.
Die Vorderradfelge des Müsing-Renners variiert um 0,3 Millimeter in der Breite. Was sich nach einer kleinen Fertigungstoleranz anhört, kann in der Praxis fatale Folgen haben: Kontrolliertes Bremsen ist unmöglich, bei einer Vollbremsung besteht sogar die Gefahr, dass man sich unvermittelt überschlägt. Das Onroad Race bleibt deshalb ohne Wertung. Ohne den Patzer wäre das Rad des Westerwälder Baukastenanbieters im vorderen Drittel des Tests gelandet. Das Ausstattungspaket ist nominell eines der besten im Test. Der Carbonrahmen ist extrem fahrstabil, bietet wegen des fast waagerechten Oberrohrs und der dicken Oversized-Sattelstütze aber wenig Komfort am Sattel. Die Lenkgeometrie mit dem flachen Lenkwinkel ist ungewöhnlich, das Lenkverhalten deshalb träge.
Preis 2620 Euro
Gewicht 7,3 Kilo
Erhältlich im Fachhandel / Baukasten
Bezug/Info www.muesing-bikes.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 1.202/367/90 Gramm
Rahmengrößen*** 48, 50, 52, 54, 56, 58, 60, 62 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73°/71,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 580/555/157 mm plus 11 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 995/64 mm
Stack/Reach/STR**** 554/384 mm/1,44
AUSSTATTUNG
Lenklager No-Name, oben 1-1/8, unten 1-1/2 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano Ultegra (50/34 Z., Press-Fit)
Laufräder/Reifen Ritchey Zeta/Continental Grand Prix 4000S
Lenker/Vorbau Ritchey WCS/Ritchey WCS (Alu)
Sattel/-stütze Fizik Arione/Ritchey (31,6 mm)
Anmerkung: Wegen unkontrollierbarem Bremsverhalten wegen unregelmäßig abgedrehter Felgenflanken gab es für das Müsing Onroad Race keine Wertung.
*Das Rahmen-Set geht mit 40 %, die Ausstattung mit 60 % in die Gesamtnote ein. Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine extrem rennmäßige, 1,60 eine extrem komfortable Sitzposition. Ein typische sportliche Position liegt im Bereich von 1,44 bis 1,49.
Downloads:
Download