Unbekannt
· 19.02.2014
Fahrstabiler, komfortabler Leichtrahmen. Höchster Luftwiderstand im Test. Knappe Reifenfreiheit hinten.
Mit wuchtigem Steuerrohr, einem sehr voluminösen Unterrohr und quer zur Fahrtrichtung ausgerichteten rechteckigen Sitzstreben bietet der Scultura-Rahmen dem Wind viel Angriffsfläche. 226 Watt bei 45 km/h beziehungsweise zweieinhalb Minuten Rückstand gegenüber dem schnellsten Rad auf der virtuellen Teststrecke sind im Wettkampf ein Handicap und bedeuten Platz 24 in der Speed-Wertung. Dabei fährt sich das Rad sehr angenehm. Es reagiert spontan auf Antritte und imponiert durch Laufruhe, hohe Lenkpräzision und gute Dämpfung, zu der ein Anteil Flachsfasern im Carbon-Layup beiträgt. Ein Manko ist der kurze Hinterbau, bei dem bereits der montierte 23er-Reifen beim Radausbau ans Sitzrohr stößt. 25er-Reifen, die mehr und mehr in Mode kommen, lassen sich im Scultura nicht montieren.
Preis 7.699 Euro
Gewicht 6,7 Kilo
Bezug/Info www.merida-bikes.com
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager** 903/349/69 Gramm
Rahmengrößen*** 47, 50, 52, 54, 56, 59 cm
Sitz-/Lenkwinkel 74°/74,5°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 535/560/161 mm plus 18 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 980/46 mm
Stack/Reach/STR**** 562/398 mm/1,46
AUSSTATTUNG
Lenklager FSA, oben 1-1/8, unten 1-1/2 Zoll
Bremsen/Schaltung/Tretlager Shimano Dura-Ace Di2 9070 (50/34 Z., BB386 Evo)
Laufräder/Reifen Fulcrum Racing 1/Continental Grand Prix 4000S 23C
Lenker/Vorbau FSA K-Force/FSA OS99
Sattel/-stütze Prologo Zero2/FSA K-Force (27,2 mm)
*Die Noten werden bis zur Endnote mit allen Nachkommastellen gerechnet; zur besseren Übersicht geben wir aber alle Noten mit gerundeter Nachkommastelle an.
**Gewogene Gewichte.
***Herstellerangabe, Testgröße fett.
****Stack/Reach projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; STR (Stack to Reach): 1,36 bedeutet eine sehr gestreckte, 1,60 eine aufrechte Sitzposition.
Downloads:
Download