Merida Road Ride 903-27

Unbekannt

 · 31.05.2009

Merida Road Ride 903-27

Vergleichsweise leichter und steifer Rahmen mit verspielten Details; der Ausstattung fehlt der Glanz.

Auf den ersten Blick erscheint das Design des günstigen Merida etwas uninspiriert; viele Rahmendetails wie das eigenwillig geformte Unterrohr oder die Zuganschläge verhelfen dem Rad aber zu einer gewissen Eigenständigkeit. Der Rahmen zählt zu den leichteren im Testfeld, die in alle Richtungen steife Gabel trägt zur unerschütterlichen Fahrstabilität bei. Angesichts der knappen Kalkulation blieb bei der Ausstattung wenig Luft für Highlights. Zur funktional einwandfreien “Tiagra”-Gruppe gesellen sich einfache “WH-R500”-Laufräder von Shimano, die noch unter den “WH-RS10” angesiedelt sind. Dazu gibt es schlichte Anbauteile. Die Stütze verfügt über eine technisch überholte Einschrauben-Klemmung.

Fazit: Vergleichsweise leichter und steifer Rahmen mit verspielten Details; der Ausstattung fehlt der Glanz.

*Gewogene Gewichte, Komplettrad ohne Pedale; **Test-Rahmengröße gefettet; ***projiziertes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; ****Sattel-Steuerrohr-Überhöhung bei 75 cm Sitzhöhe (Mitte Sattelgestell – Oberkante Steuersatzkappe)

  Erhältlich im Fachhandel
Erhältlich im Fachhandel