Unbekannt
· 15.06.2011
Sehr fahrstabil, steife Laufräder. Optisch harmonisch abgestimmt. Tipp für schwere Fahrer
Kompliment für die Optik des RACE Lite 905-com. Der Rahmen wirkt dynamisch und modern, alle Anbauteile passen farblich zur Lackierung, der Gesamteindruck ist harmonisch. Ein wenig getrübt wird die erste Begeisterung durch das Gewicht. Weil das Rad der Neun-Kilo-Marke nahekommt, ist der Fahreindruck etwas behäbig, vor allem an Anstiegen ist der Unterschied zu den leichteren Modellen im Test spürbar. Bergab darf man dem Rad dafür bedenkenlos die Sporen geben. Unbeirrbar bleibt das Fahrwerk in der Spur, wozu neben der hohen Fahrstabilität von Rahmen und Gabel auch die steifen Laufräder von DT-Swiss beitragen. Unterm Strich ist das Rad eine Empfehlung für kostenbewusste Kraftpakete mit ästhetischem Anspruch. Wenn es etwas leichter wäre, hätten wir aber auch nichts dagegen.
Preis 1599 Euro
Gewicht 8,7 Kilo
Erhältlich im Fachhandel
Bezug/Info www.merida-bikes.de
Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager* 1.683/451/97 g
Rahmengrößen** 50, 53, 56, 59, 62 cm
Sitz-/Lenkwinkel 73°/73°
Sitz-/Ober-/Steuerrohr 565/570/184 mm plus 23 mm Steuersatzkappe
Radstand/Nachlauf 1.000/57 mm
Stack/Reach/STR*** 574/397 mm/1,45
Ausstattung
Gabel Merida
Lenklager FSA, oben 1-1/8, unten 1-1/2 Zoll
Bremsen/Schaltung Shimano Ultegra
Tretlager FSA Energy (50/34 Z./BSA)
Laufräder/Reifen DT Swiss R1900/Vittoria Rubino Slick
Lenker/Vorbau FSA Gossamer/FSA OS190
Sattel/-stütze Selle Italia Q-Bik/FSA Team Issue (31,6 mm)
*Gewogene Gewichte. **Herstellerangabe, Testgröße gefettet. ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes/waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe; STR (Stack to Reach): Werte von 1,45 bis 1,55 bedeuten eine sportliche Sitzposition, Werte darunter rennmäßig, darüber komfortabel.
.
Downloads:
Download