Lynskey R230

Unbekannt

 · 22.04.2010

Lynskey R230

Komfortable, langstreckentaugliche Geometrie; steife Gabel, gelungene Ausstattung

Es gibt Titanrahmen für die Galerie und solche zum Fahren. Der in der Werkstatt von Litespeed-Gründer Mark Lynskey in Tennessee gebaute “R230”fällt in die zweite Kategorie. Statt mit übertriebenen Show-Effekten überzeugt das Rad mit nüchterner Funktionalität: beste Resistenz gegen Kratzer und Korrosion sowie hoher Federkomfort am Sattel. Leider konterkariert die in jeder Richtung steife Gabel diesen Ansatz etwas. Dank hoher Seitensteifigkeit verhilft sie dem nicht sehr seitensteifen Rahmen aber immerhin zu akzeptabler Fahrstabilität. Im Praxistest zeigte sich das Rad weniger verwindungsanfällig als der Messwert ahnen lässt, verwöhnte dafür aber mit famoser Dämpfung, die das Rad zur reizvollen Option für Langstrecken-Fahrer macht. Die Ausstattung mit Campas “Chorus”-Gruppe und “Ksyrium SL”-Laufrädern wäre hierfür gerade richtig.

Bezug/Info: Shocker Distribution, Telefon 09441/179882, www.shocker-distribution.com

Gewicht Rahmen/Gabel/ Steuerlager*: 1.414/387/110 g; Rahmengrößen**: 50, 52, 54, 56, 58, 60 cm

Sitz-/Lenkwinkel: 73°/73,5°

Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 525/570/200 mm

Radstand/ Nachlauf: 995/55 mm

Stack/Reach***: 615/385 mm

AUSSTATTUNG

Gabel: Edge

Lenklager: Acros, 1-1/8 Zoll

Bremsen/ Schaltung/Tretlager: Campagnolo Chorus (50/34 Z.)

Laufräder/Reifen: Mavic Ksyrium SL/Schwalbe Ultremo R.1

Lenker/Vorbau: FSA Energy new Ergo/Thomson Elite XZ

Sattel/-stütze: Fizik Aliante/Thomson Elite (31,6 mm)

*Gewogene Gewichte; **Herstellerangabe; Testrahmengröße gefettet; ***Stack/Reach: projiziertes senkrechtes bzw. waagerechtes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuersatzkappe

  Erhältlich im Fachhandel
Erhältlich im Fachhandel
  Baukasten
Baukasten